
Kindergrundsicherung muss kommen!
Die EVG hat in der aktuellen Debatte um die Finanzierung der Kindergrundsicherung gefordert, dieses Vorhaben wie vorgesehen umzusetzen.
Die EVG hat in der aktuellen Debatte um die Finanzierung der Kindergrundsicherung gefordert, dieses Vorhaben wie vorgesehen umzusetzen.
14.298 Kolleginnen und Kollegen sind im vergangenen Jahr in die EVG eingetreten. Damit verzeichnen wir das zweitbeste Neumitglieder-Ergebnis in unserer Geschichte. Zum Jahresende 2023 hat die EVG damit weit über 180.000 Mitglieder und bleibt damit mit Abstand die größte Eisenbahngewerkschaft in Deutschland und Europa.
Der Ortsverband Braunschweig hat eine Bier-Tour für seine aktiven EVG-Mitglieder organisiert.
Einiges im Busch bei der KVB: Die langen Erstattungszeiten haben viele Mitglieder verärgert - und im kommenden Jahr steht eine Änderung bei der Pflegeversicherung an. Doch allmählich kommt die KVB wieder in ruhiges Fahrwasser, sagt Michael Welon-Neuer, Hauptversichertensprecher und KVB-Vorstandsvorsitzender, im imtakt-Interview.
Die EVG konnte für die Busfahrer bei der HLB Basis AG eine gleiche Arbeitszeitregelung wie im HLB Konzern tarifvertraglich vereinbaren.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Systel GmbH hat sich am Montag in Frankfurt/Main konstituiert.
Die neue Gesamt- Jugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV) der DB Kommunikationstechnik GmbH hat sich am 21.11.2016 in Eschborn konstituiert.
Roman Hebenstreit ist am Dienstag zum neuen Vorsitzenden der österreichischen Verkehrsgewerkschaft vida gewählt worden.
Am 5. September 2017 hat die EVG Tarifkommission DB Connect zum zweiten Mal in Frankfurt am Main getagt.
Zum Thema #MussPlusBus führte der Mannheimer Geschäftsstellenleiter der EVG, Arnold Fischer, ein Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU, Erwin Rüddel.