NordWestBahn GmbH: Tarifabschluss erreicht – Wahlmodell ab 2019 durchgesetzt
In der sechsten Verhandlungsrunde hat die EVG für ihre Mitglieder bei der NWB folgenden Tarifabschluss erreicht:
In der sechsten Verhandlungsrunde hat die EVG für ihre Mitglieder bei der NWB folgenden Tarifabschluss erreicht:
Wir leben Gemeinschaft! Im Dezember 2017 hat die EVG-Tarifkommission der cantus Verkehrsgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen, um einen Tarifvertrag für EVG-Mitglieder - und alle die es noch werden wollen - einzufordern.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain neben einer Entgelterhöhung von 4,0 Prozent und einer Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Omnibusverkehr Franken GmbH neben einer Entgelterhöhung von 3,0 Prozent und einer Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Ostbayern GmbH neben einer Anhebung des Tabellenentgelts um 150 Euro und der Anpassung der Aufwandsentschädigung für Busfahrer für 2,6 Prozent das EVG Wahlmodell.
Unser Druck zeigt Wirkung: In Kürze starten wir mit den Tarifverhandlungen für unsere Mitglieder bei DB FuhrparkService GmbHund DB Connect GmbH.
Für die anstehende Einkommensrunde bei der HLB Hessenbus GmbH wollen wir, wie bereits bei der HLB Hessenbahn GmbH und der HLB Basis AG erfolgt, die Struktur der verschiedenen Tarifverträge überarbeiten um gemäß dem Motto „Wir leben Gemeinschaft“ einheitlichere Beschäftigungsbedingungen für alle EVG-Mitglieder im HLB-Konzern zu erreichen.
 
 Der 20.02.2020 war ein Tag, an dem viele Menschen geheiratet haben. Für Käthe Elsner, EVG-Mitglied seit 61 Jahren, aber ein ganz besonderes Jubiläum! Sie konnte an diesem Tag ihren 100. Geburtstag feiern!
 
 Das Netzwerk 20*45 hat in Zusammenarbeit mit dem VDES ein Seminar zum Thema „Alttagstaugliche Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ für die Betriebsgruppe Fernverkehr Stuttgart durchgeführt. Die Veranstaltung im DGB Haus Stuttgart fand unter Einhaltung der 2G Regel statt.
 
 Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzen die EVG-Ortsfrauen Düsseldorf und die Geschäftsstellenleiterin Anita Schmidt ein Zeichen für Gleichberechtigung und Wertschätzung.