
Unser Werk ist jeden Kampf wert - Kundgebung in Frankfurt/Main
Am Donnerstag (03.04.) kommt der Aufsichtsrat der FZI in Frankfurt zusammen, um über eure Zukunft zu sprechen. Es drohen weitere Standortschließungen, Abbau und Verlagerungen.
Am Donnerstag (03.04.) kommt der Aufsichtsrat der FZI in Frankfurt zusammen, um über eure Zukunft zu sprechen. Es drohen weitere Standortschließungen, Abbau und Verlagerungen.
Am Mittwoch war es endlich soweit: der gemeinsam geplante und organisierte Besuch im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen stand an. Die EVG Betriebsgruppen DB Job-Service und DB Fahrwegdienste hatten eingeladen und 30 Mitglieder bewegen können. Nach der Einlasskontrolle und der sehr informativen Einführungsrunde ging es auf die Besuchertribüne, wo wir rund 50 Minuten lang der recht emotional geführten Debatte zum 3. Nachtragshaushalt (Verteilung der Bundes-Mittel im Rahmen der Flüchtlingssituation) lauschen konnten.
Corona macht alles etwas schwieriger, aber es stoppt uns nicht. Am Mittwoch waren wir am Leipziger Hauptbahnhof zum EVG Info Tag. Denn wir sind da, wo die Menschen sind. Im Gepäck: heißen Kaffee und Leckereien sowie aktuelle Informationen zu unserem Tarifabschluss.
Am vergangenen Samstag hat die Jubilar-Ehrung der OV Freiburg stattgefunden. In den Berichten zu Beginn der Veranstaltung wurde verdeutlicht, dass wir ohne unsere Jubilare nicht da wären, wo wir jetzt sind. Ihr Engagement in den vergangenen Jahren hat die EVG nach vorne gebracht.
Ob der Wohn- und Mobilitätsfonds (Wo-Mo-Fonds), die GUV/Fakulta oder der Fonds soziale Sicherung: Die EVG hat einiges an Leistungen zu bieten. Deshalb ist es wichtig, unsere Mitglieder über Neuigkeiten und Angebote immer wieder auf dem Laufenden zu halten.
Am 20. Februar hat ein Aktionstag bei DB InfraGo Netz Freiburg stattgefunden. Es gab jede Menge neue Informationen und gute Gespräche über die Fonds-Leistungen.
Der Vorsitzende der EVG, Kollege Alexander Kirchner besuchte am Freitag die Kolleginnen und Kollegen des Betriebsgruppenvorstandes beim Regionalbereich West in den Räumen im Bahnhofsmanagement Essen. Einen breiten Raum der rund 2-stündigen Diskussion unter der Leitung des zuständigen Gewerkschaftssekretärs Ludger Ingendahl nahm die Situation in der neuen 3-S-Zentrale ein, wo aus Sicht der dort Beschäftigten dringend, nicht nur im personellen Bereich, nachgesteuert werden muss.
Ende Juni hatte der EVG-Ortsverband Trier zum Sommerfest ins beschauliche Daufenbach eingeladen. 148 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Geschäftsbereichen sind der Einladung gefolgt