BAHN-BKK – Tarifabschluss erzielt
Nach einer fast dreimonatigen Unterbrechung konnten die Tarifverhandlungen bei der BAHN-BKK am 29. und 30. Juni fortgeführt werden.
Nach einer fast dreimonatigen Unterbrechung konnten die Tarifverhandlungen bei der BAHN-BKK am 29. und 30. Juni fortgeführt werden.
 Für unsere Mitglieder im Tarifvertrag für die Bediensteten der nichtbundeseigenen Eisenbahnen und von Kraftverkehrsbetrieben (ETVAGVDE) hatten wir uns Ende November in Sondierungen begeben, um im Vorfeld der Tarifrunde gemeinsam mit Arbeitgebern und ver.di einen möglichen kurzen Zwischen‐Abschluss zu besprechen, der die Corona‐Zeit überbrücken könnte.
 Etwas Licht und viel Schatten - so bewertet die EVG die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes. „Dem Parlament ist es gelungen, den Entwurf der Bundesregierung auf Druck der Gewerkschaften noch nachzuarbeiten und Verbesserungen für die Beschäftigten zu erreichen“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert.
Mit Trauer und Bestürzung haben wir vernommen, dass unser Freund und Kollege Heinz Zielinski am 11. Dezember 2012 verstorben ist. Nach kurzer, aber schwerer Krankheit hat er den Kampf verloren.
 Am vergangenen Freitag hat im Gasthaus Meding in Dorfmark die Teilmitgliederversammlung des Ortsverbandes Südheide stattgefunden, inklusive einer feierlichen Ehrung langjähriger Mitglieder. Rund 30 Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung gefolgt und genossen bei Kaffee, Kuchen und Torte einen informativen und geselligen Nachmittag.
 Am vergangenen Samstag hat die gut besuchte Jubilar-Ehrung des OV Weil stattgefunden. Hans Peter Schmitz, Vorsitzender des Ortsverbands, ging in seiner Begrüßung auf die Veränderungen nach der Neuwahl des OV Weil am Rhein ein. Ein herzlicher Dank galt den zahlreichen Jubilaren, die trotz Corona-Auflagen erschienen sind. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der 2G-Regeln statt.
 EVG-Kollege Jochen Schünemann bleibt Vorsitzender des Gesamtpersonalrats beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Er wurde in der konstituierenden Sitzung in seinem Amt bestätigt. Die EVG sagt: Herzlichen Glückwunsch, Jochen! Jochen hat das Gremium bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit Engagement, Kompetenz und viel persönlichem Einsatz geführt. Er steht für eine ruhige, sachliche und lösungsorientierte Vertretung der Interessen ALLER Beschäftigter.
In den Tarifverhandlungen der EVG zur Entgeltrunde 2016 für unsere Mitglieder bei der NEB Betriebsgesellschaft mbH (NEB) versucht die Arbeitgeberseite, die Zugbegleiter finanziell schlechter zu stellen als die anderen Beschäftigten. Die Mehrzahl der Verkehrsverträge in dem Unternehmen muss nach dem BranchenTV SPNV kalkuliert sein.
Manuela Conte wird die neue Bundesjugendsekretärin des DGB. Die IG Metall-Gewerkschafterin übernimmt das Amt zum 1. April 2017 von Florian Haggenmiller. Gewählt wurde sie am Mittwoch vom DGB-Bundesjugendausschuss.