4946 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Tarifrunde 2023: „Das Frühjahr wird hitzig“

Tarifrunde 2023: „Das Frühjahr wird hitzig“

Politischer Auftakt zur Tarifrunde 2023: Über 300 Kolleg:innen aus rund 50 Tarifkommissionen sind am Montag in Fulda zu einer Konferenz zusammengekommen, um die Forderungen festzulegen. „Es liegt ein Wetterumschwung in der Luft“, sagte der EVG-Vorsitzende zum Auftakt. „Das Frühjahr wird hitzig und hier und heute heizen wir den Kessel an. Ich freue mich auf den Dampf, das Feuer und die Hitze."

Hans-Böckler-Medaille für zwei EVG-Mitglieder

Hans-Böckler-Medaille für zwei EVG-Mitglieder

Im Rahmen des Festaktes zum 25-jährigen Bestehen des DGB in Ostdeutschland wurden am Mittwoch in Erfurt zwei EVG-Mitglieder mit der höchsten gewerkschaftlichen Auszeichnung, der Hans-Böckler-Medaille, geehrt. Heinz-Gerd Kretschmer, der seit Jahrzehnten aktive Kämpfer aus dem Werk Cottbus und Karin Schippa, als vielseitig engagierte Erfurter Seniorin, bekamen als zwei von insgesamt zehn Gewerkschaftsmitgliedern diese Auszeichnung.

WLE - Hoffest von EVG-Betriebsgruppe gut angenommen

Die EVG-Betriebsgruppe Westfälischen Landes- Eisenbahn hat bei sonnigem Wetter am Freitag, 28. August 2015, zum Hoffest am Hauptsitz der WLE in Lippstadt eingeladen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westfälischen Landes- Eisenbahn nutzen die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Leistungen von der EVG, der GUV-Fakulta, der DEVK-Versicherung und über das Bahn-Sozialwerk zu informieren.

EVG begrüßt Einigung auf Mietpreisbremse

EVG begrüßt Einigung auf Mietpreisbremse

Die EVG hat die Einigung der großen Koalition auf eine Mietpreisbremse begrüßt. „Bezahlbares Wohnen wird für immer mehr Menschen in Deutschland zu einem ernsthaften Problem“, sagte die stellvertretende EVG-Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba. „Wohnen darf aber nicht zum Luxus werden. Deshalb begrüßen wir jede Maßnahme, die den enormen Anstieg der Mietpreise insbesondere in den Ballungszentren bekämpft."

Rente: DGB-Kampagne läuft!

Rente: DGB-Kampagne läuft!

Die DGB-Kampagne für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik ist ins Rollen gekommen, im Sinne des Wortes. In mehreren Städten sind S-Bahnen und Straßenbahnen mit dem Logo der Kampagne unterwegs und tragen unsere Botschaft in die Innenstädte und den Alltag ihrer Bewohner: Rente muss zum Leben reichen!