OV Frankfurt: Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Am 22. September ehrte der OV Frankfurt mit einer Schifffahrt auf dem Main seine Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Am 22. September ehrte der OV Frankfurt mit einer Schifffahrt auf dem Main seine Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Es ist eine gute Tradition, dass Ende eines jeden Jahres alle Ortsverbände ihre Gewerkschaftsjubilare zu einer Feierstunde als Dank für ihre langjährige Gewerkschaftszugehörigkeit einladen, um diese dann für ihre Treue zu ehren – so auch beim Ortsverband Wittenberge.
Der internationale Gewerkschaftsbund ITUC hat eine Petition gestartet, die sich an die internationale Arbeitsorganisation richtet. Ziel ist es, einen neuen Sozialvertrag zwischen Arbeitnehmern, Regierung und Arbeitgebern zu vereinbaren.
Kolleg*inne der österreichischen Eisenbahn-Gewerkschaft VIDA machten am 27. März auf dem Weg zur Demo nach Brüssel einen Umsteige-Stopp am Bahnhof Flughafen Frankfurt.
Mit einem Tariffrühstück in der Geschäftsstelle Hamm hat ein möglicherweise entscheidender Tag im Tarifkonflikt bei Keolis begonnen. Am Vormittag ist die am Montag unterbrochene Sondierung fortgesetzt worden.
Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Martin Burkert hat den Vorstoß der EU-Kommission begrüßt, die Möglichkeit für eine befristete Absenkung der Trassenpreise zu schaffen. Wenn EU-Parlament und Ministerrat zustimmen, könnten insbesondere private Bahnunternehmen so einen Teil ihrer Corona-bedingten Einnahmeausfälle kompensieren.
Der stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert hat den Vorstoß der EU-Kommission begrüßt, die Möglichkeit für eine befristete Absenkung der Trassenpreise zu schaffen. Wenn EU-Parlament und Ministerrat zustimmen, könnten insbesondere private Bahnunternehmen so einen Teil ihrer coronabedingten Einnahmeausfälle kompensieren.
Die Zentrale Fachgruppe KiN der EVG fordert einheitliche Sicherheitsstandards in allen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen. Die EVG hat bereits viel für die Sicherheit der Beschäftigten und der Fahrgäste erreicht. Dennoch bleibt die Zahl der Übergriffe hoch. Die Arbeitgeber müssen noch mehr ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
Am Dienstag waren Kolleginnen und Kollegen der EVG-Geschäftsstelle Halle bei Abellio und haben über die aktuelle Tarifverhandlung und über die Leistungen des Wo-Mo Fonds gesprochen.
Nach den schweren Überschwemmungen im Osten Libyens sind mehr als 11.300 Menschen ums Leben gekommen, 15.000 werden noch vermisst und mehr als 30.000 Menschen wurden vertrieben.