
Bowlen der EVG-Frauen in Stuttgart am 15. April 2024
Am 15. April 2024 treffen sich die EVG-Frauen Stuttgart in der Bowling Arena Stuttgart.
Am 15. April 2024 treffen sich die EVG-Frauen Stuttgart in der Bowling Arena Stuttgart.
Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal war es schon Tradition und jetzt ist es Brauchtum … Ja, so ist das in Kölle, wenn etwas zum dritten Mal stattfindet.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der ias AG einen Abschluss im Volumen von 7,0 Prozent.
Am Dienstag wurde in der Zentrale der KT – Medien- und Kommunikation die langjährige Vorsitzende der Betriebsgruppe, Christiane Rötzel, in den wohlverdienten „Unruhestand“ verabschiedet.
Ein weiterer wichtiger Schritt zu den anstehenden Personalratswahlen ist getan. Die EVG-Wahlvorschläge für die Wahl zum HPR beim Bundeseisenbahnvermögen wurden eingereicht.
Die EVG-Jugend MV begrüßt die neuen Azubis am 09. September ab 11:30 Uhr auf dem Gelände des DB-Ausbildungswerk mit einem Footer (s. Foto). Vor Ort wird auch der Fonds soziale Sicherung sein.
Die Landesjugend MV hatte Ende November zu einer Veranstaltung zum Jahresausklang und zur Einstimmung auf die große Tarifrunde 2023 eingeladen.
Die EVG-Betriebsgruppe Netz Halle traf sich Ende Januar mit den Kolleginnen und Kollegen zum Wintermarkt am Technikstützpunkt Halle. Dort gab es einen regen Austausch zu den anstehenden Tarifverhandlungen.
Der Landesverband Frauen hat in Kooperation mit ARBEIT UND LEBEN Sachsen und der Friedrich-Ebert-Stiftung, interessierte weibliche Mitglieder der EVG aus Sachsen im Oktober zu einer dreitägigen Fachexkursion nach Dresden eingeladen.
„Wir leben Gemeinschaft“! Deshalb fordern wir für unsere Mitglieder bei der CCW – Captrain Deutschland Cargo West GmbH 4,5 Prozent und für 2,6 Prozent das EVG-Wahlmodell.