8502 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

Das ändert sich 2022 bei Rente und betrieblicher Altersvorsorge

Das ändert sich 2022 bei Rente und betrieblicher Altersvorsorge

Was bringt der Jahreswechsel an Veränderungen im Bereich Alterssicherung mit sich? Und steigen die Renten wieder deutlicher? Unser Ausblick auf 2022: Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben im kommenden Jahr mehrere Bemessungsgrenzen gleich oder sinken sogar leicht. Ein erhöhter Hinzuverdienst bei vorzeitigem Rentenbezug bleibt weiter möglich. Und: Rentnerinnen und Rentner können sich im Juli 2022 auf eine spürbare Rentenerhöhung freuen.

Tariftreue auf dem Vormarsch?

Tariftreue auf dem Vormarsch?

Die mittlerweile fünfte Vergabetagung von Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) und Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Berlin stand unter dem Motto „Tariftreue auf dem Vormarsch? Neues aus dem Bund und aus den Ländern“. Wie sich im Laufe der Veranstaltung mit Vorträgen und Branchenworkshops zeigte, lautet die Antwort darauf wohl: „Ja, aber…“.

Über 460 Jubilar:innen geehrt – gelebte Solidarität

Über 460 Jubilar:innen geehrt – gelebte Solidarität

„Solidarität hat Tradition, Solidarität ist Tradition“, so fasste Berlins EVG-Vorsitzender, Michael Bartl, die Jubilarehrung unserer Gewerkschaft am 28. September zusammen. An diesem Tag wurden vor Ort 134 Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur EVG ausgezeichnet. Dabei waren 2 Mitglieder, die bereits 75 Jahre ein Mitgliedsbuch besitzen. Alle Jubilar:innen in Berlin gehören mit insgesamt 24580 Jahren der Solidargemeinschaft an.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Kunstprojekt „Stimmen gegen das Schweigen“ in Hamm

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Kunstprojekt „Stimmen gegen das Schweigen“ in Hamm

Alle 4 Minuten erlebt eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. 155 Frauen wurden im Jahr 2023 von ihrem Partner oder Ex-Partner ermordet. Die Zahlen steigen kontinuierlich und haben 2023 den Höchstpunkt der letzten zehn Jahre erreicht. Und der Fall Gisèle Pelicot aus Frankreich ist ein Beispiel für die unvorstellbaren Abgründe, die es zu diesem Thema gibt.

Hände weg von unseren Arbeitsplätzen!

Hände weg von unseren Arbeitsplätzen!

Am Dienstag war am Außenstandort der DB Fahrzeuginstandhaltung (Werk Fulda) in Delitzsch die Botschaft der Kolleginnen und Kollegen klar und deutlich: „Lasst die Finger von unseren Arbeitsplätzen und lasst uns unsere Arbeit machen!“ Fachkompetenz kommt nicht von ungefähr, sie ist das Ergebnis harter Arbeit und jahrelanger Erfahrung.