Zentrale Fachgruppe NE-Bahn: Tarifrunde 2023 im Mittelpunkt der Diskussionen
Am Mittwoch und Donnerstag hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahn zu ihrer Sitzung in Fulda getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Tarifrunde 2023.
Am Mittwoch und Donnerstag hat sich die Zentrale Fachgruppe NE-Bahn zu ihrer Sitzung in Fulda getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand die Tarifrunde 2023.
Am vergangenen Donnerstag hat die Mitgliederversammlung und Jubilarehrung des OV Offenburg stattgefunden. Es waren 95 Jubilare eingeladen worden, um für insgesamt 5.260 Jahre Mitgliedschaft geehrt zu werden. Gekommen sind über 90 Gäste und Jubilare.
Am 28. Februar hat die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Regionalbus Augsburg GmbH (RBA) mit der Geschäftsführung stattgefunden. Wir haben zwar kein Angebot für euch erhalten, konnten aber festlegen, Einzelthemen zur Weiterentwicklung der tarifvertraglichen Regelungen bis zum nächsten Verhandlungstermin in einer Arbeitsgruppe vorzubereiten. Dann erwarten wir ein verhandlungsfähiges Angebot seitens der Geschäftsführung.
Fast zwei Jahre wurden Beschäftigte, Aufsichtsräte und Betriebsräte der DB Vertrieb GmbH im Unklaren gelassen, jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die DB Fernverkehr AG wird sich bis Ende 2030 von schlimmstenfalls über 40 Fernverkehrs-Reisezentren in Deutschland trennen.
Frauenrechte – rechte Frauen, so lautete das Thema des bildungspolitischen Seminars für Frauen aus der Region Nord-Ost in der Geschäftsstelle Potsdam. Die Kolleginnen nannten sehr unterschiedliche Gründe für ihre Anmeldung. Neben Wissbegierde und der Wunsch, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen oder Interesse an der Arbeit der EVG-Frauen, bis zu der Aussage, „Die meinen mich“, gab es sehr unterschiedliche Motivationen zur Teilnahme.
Jetzt das Zeitguthabenkonto nutzen! Der EVG-Tarifvertrag macht es bereits für 2020 möglich. Anfang des Jahres haben wir für unsere Kolleginnen und Kollegen ein umfassendes Gesamtpaket vereinbart, u. a. einen neuen Tarifvertrag zur Führung von Zeitguthabenkonten. Dieser kann nun für das Jahr 2020 bereits genutzt werden.
Gemeinsam mit Beschäftigten, Fahrgästen und Klimabewegten gehen wir für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle auf die Straße - auch in Deiner Stadt!
Nach fast einem halben Jahrhundert bei der Deutschen Bahn AG ist am Mittwoch für Bärbel der Moment gekommen, sich vom Arbeitsleben zu verabschieden und in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Mit 49 Jahren Dienstzeit hat sie eine beeindruckende Karriere bei der Deutschen Bahn hinter sich, die von Engagement, Herzlichkeit und Professionalität geprägt war.
Zum Start der Tarifverhandlungen hat das Bundeseisenbahnvermögen unsere Forderungen zur Kenntnis genommen, aber kein Angebot vorgelegt. Das ist ein klares Signal: Jetzt ist unser Zusammenhalt gefragt!
Die Umwälzung der Arbeitswelt durch die fortschreitende Digitalisierung ist nicht zu verhindern. Aber sie ist zu gestalten. Damit befasst sich das Projekt „Arbeit 4.0“ der Europäischen Akademie für umweltorientierten Verkehr (EVA). Mit einer Betriebsräte-Fachkonferenz in Berlin geben die EVG und die EVA nun den offiziellen Startschuss für das Projekt.