
EVG Berlin: 10-Punkteplan zu den Abgeordnetenhaus-Wahlen 2021
Im Rahmen der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 hat der Landesverband der EVG Berlin einen 10-Punkteplan mit konkret umzusetzenden Maßnahmen erarbeitet.
Im Rahmen der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 hat der Landesverband der EVG Berlin einen 10-Punkteplan mit konkret umzusetzenden Maßnahmen erarbeitet.
Deshalb fordern wir für die anstehende Tarifrunde 2021 für unsere Mitglieder bei der erixx GmbH:
Die Betriebsgruppe DB Systel Berlin hat die Tarifrunde 2023 in den letzten Monaten mit Aktionen vor Ort begleitet. Höhepunkt war eine Eisaktion im Digital Campus am Berliner Ostkreuz.
Die neue Sperrliste (ICE, EC, IC, TGV) für den Fahrplan Winter 2023/2024, gültig vom 10. Dezember 2023 bis 8. Juni 2024 steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Sie löst demnächst die derzeit noch gültige Sperrliste für den Fahrplan Sommer 2023 ab.
Die größte zum Schluss: Mehr als 200 Kolleginnen und Kollegen waren am Donnerstag zur beamtenpolitischen Fachtagung nach Hannover gekommen. Damit ist die Serie unserer Konferenzen für Beamt:innen zu Ende gegangen. Hierbei gab der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Kristian Loroch ein klares Versprechen: „So wenig könnt ihr gar nicht werden, dass wir als EVG sagen, wir kümmern uns nicht mehr um euch."
Am 09. Juli fand die traditionelle Motorradtour des Ortsverbandes Hamm-Bielefeld statt. Bei schönem Wetter ging es durch zahlreiche Kurven ins Sauerland.
Nach dem Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 stiegen die Dienst- und Versorgungsbezüge für Beamtinnen und Beamte im Bund, einschließlich Bahnbereich, zuletzt am 1. März 2014 um 2,8 %, bzw. bei den Besoldungsgruppen mit einer Mindesterhöhung um einen höheren Prozentsatz. Der zweite Erhöhungsschritt um weitere 2,2 % steht nun zum 1. März 2015 an.
Zum 1. Januar 2018 tritt das neue EVG-Wahlmodell in Kraft. Schon jetzt kannst Du wählen, ob Du den zweiten Teil der Tariferhöhung in Form von mehr Geld oder mehr Freizeit bekommen willst.
Nach schwierigen Verhandlungen konnten wir für unsere Mitglieder beim BEV folgende Ergebnisse durchsetzen:
Nach § 21 Absatz 2 NachwuchskräfteTV in Verbindung mit § 44 Absatz 1 a BasisTV steht euch eine Entschädigung von 3,00 Euro für jede Reisestunde zu – an jedem Wochentag.