4945 Suchergebnisse zu „Wegezeiten dauer zum Hotel “

Mai-Kundgebungen, Cargo & Europa: die Mai-imtakt ist unterwegs

Mai-Kundgebungen, Cargo & Europa: die Mai-imtakt ist unterwegs

Weit mehr als 300.000 Menschen haben am 1. Mai für mehr Lohn, mehr Freizeit und mehr Sicherheit demonstriert - so lautete das diesjährige Motto des DGB zum Tag der Arbeit. Aber auch der drohende Rechtsruck bei den anstehenden Wahlen zum EU-Parlament und drei deutschen Landtagen hat uns an diesem 1. Mai bewegt. Diesen Themen haben wir die Titelstrecke der Mai-imtakt gewidmet.

EVG setzt ihre Forderungen in neuem Tarifvertrag durch - Spaltung verhindert und deutlich mehr Geld - Mindestens 120 Euro mehr pro Monat als soziale Komponente

EVG setzt ihre Forderungen in neuem Tarifvertrag durch - Spaltung verhindert und deutlich mehr Geld - Mindestens 120 Euro mehr pro Monat als soziale Komponente

Für die rund 100.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn, die in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft organisiert sind, gibt es einen neuen Tarifvertrag. „Wir haben unsere Positionen in allen Punkten durchgesetzt“, machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Mittwochmittag deutlich. „Für unsere Mitglieder gibt es jetzt ab Mitte des Jahres deutlich mehr Geld“, sagte sie.

Tarifverhandlungen DB AG: EVG setzt Forderungen durch

Tarifverhandlungen DB AG: EVG setzt Forderungen durch

Für die rund 100.000 Beschäftigten der Deutschen Bahn, die in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft organisiert sind, gibt es einen neuen Tarifvertrag. „Wir haben unsere Positionen in allen Punkten durchgesetzt“, machte EVG-Verhandlungsführerin, Regina Rusch-Ziemba, am Mittwochmittag deutlich. „Für unsere Mitglieder gibt es jetzt ab Mitte des Jahres deutlich mehr Geld“, sagte sie.

Wir fordern: Mindestens 5.500 Azubis für 2024 bei der DB AG

Wir fordern: Mindestens 5.500 Azubis für 2024 bei der DB AG

5.500 Auszubildende für 2024 – das ist die Forderung an die die Deutsche Bahn AG. Damit soll an die über 5000 eingestellten Auszubildenden aus 2023 angeknüpft werden. Die DB muss auch 2024 ihren Teil zum Kampf gegen den Fachkräftemangel beitragen und Verantwortung übernehmen. Gute Ausbildung und gute Arbeit sichern die zukünftige Mobilität in Deutschland.