TFG Transfracht: Tarifabschluss erreicht
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG in der 3. Tarifverhandlungsrunde am 8. November 2019 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht erreichen.
Nach intensiven Verhandlungen konnte die EVG in der 3. Tarifverhandlungsrunde am 8. November 2019 einen Tarifabschluss für ihre Mitglieder bei der TFG Transfracht erreichen.
Der letzte Busausflug in diesem Jahr ging zum Hambacher Schloss bei Neustadt in der Pfalz. An mehreren Stellen werden die Senioren möglichst heimatnah abgeholt.
Wir sind immer und überall im Einsatz und für euch vor Ort. Diesmal waren wir im Kundencenter in Halle, im DiSa und STS Netz unterwegs. Dort haben wir über den aktuellen Tarifabschluss sowie über die Leistungen der EVG und des Fonds soziale Sicherung informiert.
Der Auftakt der Mitgliederversammlungen fand in diesem Jahr am 06. Juni für die Senioren des Ortsverbandes Leipzig statt. 120 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung in das Gartenlokal „Zur Seilbahn“ und verfolgten die Ausführungen der Ortsseniorenleitung zur weiteren Entwicklung der Seniorenarbeit und der Seniorenkreise in Leipzig.
Im Bereich der Familienpolitik stehen 2025 einige Anpassungen an. Wir haben einen Blick darauf geworfen und die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Aufgrund der aktuellen Lage (Neuwahlen) alles unter Vorbehalt.
Auch in diesem Jahr folgten über hundert Mitglieder der Einladung des Ortsverbands Frankfurt zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch. Für ein Grußwort konnte der Vorsitzende des Ortsverbands, Kollege Klaus Schermuly, den designierten DGB-Regionsvorsitzenden Philipp Jacks begrüßen.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH (ORN) und der Rhein-Mosel-Verkehrsgesellschaft mbH (RMV) einen guten Tarifabschluss durchgesetzt. So erhöhen sich die Entgelte, zum Beispiel für Busfahrer in den Lohngruppen IV/Stufe 5, in zwei Stufen um insgesamt mehr als 130 Euro.
Die Tarifverhandlungen bei DB ERS gehen am 07. Juli in die entscheidende Runde. Der Entgelttarifvertrag ist fristgerecht zum 31. Dezember 2015 gekündigt worden, seitdem hat es nur einen erfolglosen Verhandlungstermin gegeben.
Der Hauptbahnhof von Lutherstadt Wittenberg und der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein im Bayerischen Wald sind die „Bahnhöfe des Jahres 2017“. Die Entscheidung der Jury hat die Allianz pro Schiene am Freitag bekanntgegeben.
Die Azubis des ersten Lehrjahres der DB Station&Service AG aus den Bahnhofsmanagements Düsseldorf, Bielefeld, Essen und Dortmund gehen als „Azubis n`Harmony“ beim Projekt „Azubis gegen Hass und Gewalt“ mit einer Tombola-Aktion im Düsseldorfer Hbf ins Rennen.