186 Suchergebnisse zu „süd“

Viel Licht und etwas Schatten bei den Verkehrsplänen der alten neuen Berliner Koalition

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sieht „viel Licht und etwas Schatten“ im neuen Berliner Koalitionsvertrag. „In vielen Bereichen sind erfreulicherweise gewerkschaftlichen Anforderungen zu finden“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Man möchte sich aus der Corona-Krise herausinvestieren und die positive Entwicklung der Hauptstadt nicht kaputtsparen. Das ist grundsätzlich positiv.“

Transdev-Gruppe: Durchbruch bei Tarifverhandlungen - erster Abschluss mit 420 Euro mehr im Monat

Transdev-Gruppe: Durchbruch bei Tarifverhandlungen - erster Abschluss mit 420 Euro mehr im Monat

In den schwierigen Tarifverhandlungen mit zahlreichen Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen gibt es einen ersten wegweisenden Abschluss. Am frühen Dienstagmorgen konnte sich die EVG mit den Unternehmen der Transdev-Gruppe (Bayerische Regiobahn, Bayerische Oberlandbahn, NordWestBahn, Transdev Hannover, Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, Transdev Instandhaltung) auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 420 Euro verständigen.

Arbeit 4.0: Die Menschen nicht vergessen

Arbeit 4.0: Die Menschen nicht vergessen

Wir leben in einer Zeit des schnellen und komplexen Wandels der Arbeitswelt. Digitalisierung ist das Schlagwort. Wahrgenommen wird das mit unterschiedlichen Gefühlen. Die einen stecken mitten drin und andere haben bisher weniger damit zu tun gehabt. Manch einer hofft sogar, dass dieser „Kelch“ an ihm vorübergeht. Doch die Technik ist nicht aufzuhalten.

Viel Licht und etwas Schatten bei den Verkehrsplänen der alten neuen Berliner Koalition

Viel Licht und etwas Schatten bei den Verkehrsplänen der alten neuen Berliner Koalition

Die EVG sieht „viel Licht und etwas Schatten“ im neuen Berliner Koalitionsvertrag. „In vielen Bereichen sind erfreulicherweise gewerkschaftliche Anforderungen zu finden“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Man möchte sich aus der Corona-Krise herausinvestieren und die positive Entwicklung der Hauptstadt nicht kaputtsparen. Das ist grundsätzlich positiv.“

Erster FDL-Tag Bayern 2021 - erfolgreiche Premiere

Erster FDL-Tag Bayern 2021 - erfolgreiche Premiere

Am Mittwoch war es endlich soweit: Der erste FDL-Tag der EVG in Bayern öffnete seine Türen im Augustiner-Keller München. Zu Gast war unter anderen EVG-Vorstandsmitglied Kristian Loroch. Eingeladen und organisiert hatte die Fachgruppe Netz Bayern. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom EVG Landesverband Bayern und den bayrischen EVG Netz-Betriebsgruppen.

Wir haben eine Riesen-Verantwortung!

Wir haben eine Riesen-Verantwortung!

Das zweite BFW-Seminar des Landesverbandvorstandes Sachsen-Anhalt wurde ebenfalls überwiegend im Bildungszentrum Erkner abgehalten. Für einen Programmteil der Bildungswoche ging es jedoch nach Berlin-Mitte. Der Besuch der Jüdischen Synagoge war ein, wenn nicht DAS Highlight der Seminarwoche.