8510 Suchergebnisse zu „seo für anfänger 【BestSeoSite: Seotonight.com】.adPF“

EVG-Bundesvorstand stimmt unbefristetem Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn zu

EVG-Bundesvorstand stimmt unbefristetem Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn zu

Der Bundesvorstand der EVG hat einem unbefristeten Arbeitskampf bei Keolis/eurobahn zugestimmt. Nachdem sich zuvor 94 Prozent der EVG-Mitglieder, die sich an der Urabstimmung beteiligt haben, für einen Erzwingungsstreik zur Durchsetzung ihrer berechtigten Forderungen ausgesprochen hatten, wurden die Signale dafür jetzt auf Grün gestellt. Die Streikmaßnahmen werden in Kürze beginnen.

Steigende Preise treffen auch Busse und Bahnen: Stromsteuer abschaffen! Energiepreisbremse jetzt!

Steigende Preise treffen auch Busse und Bahnen: Stromsteuer abschaffen! Energiepreisbremse jetzt!

Die Energiepreise kennen derzeit nur noch eine Richtung: steil nach oben. Darunter leiden zunehmend auch die Verkehrsunternehmen. Denn öffentlichen Verkehr mit Bus und Bahn anbieten ist energieintensiv. Beim Bund-Länder-Treffen am Mittwoch geht es um den weiteren Kurs in der Energiekrise.

Eberswalde: Kampf um Erhalt des Werkes trägt endlich Früchte!

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft begrüßt die sich abzeichnende Lösung für das Werk Eberswalde. „Es geht weiter in Eberswalde. Das ist eine gute Nachricht und ein Erfolg für die Beschäftigten und die EVG“, sagte der stellvertretende EVG-Vorsitzende Klaus-Dieter Hommel. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Der langwierige Kampf unserer Kolleginnen und Kollegen und der EVG trägt endlich Früchte. “

Teil-Betriebsgruppensitzung der BG Abellio

Teil-Betriebsgruppensitzung der BG Abellio

In der vergangenen Woche traf sich in Erfurt ein kleiner Kreis der Abellio Betriebsgruppe, um über wichtige Punkte zu besprechen. Wie in allen BG'en heißt es Köpfe zusammenstecken (wörtlich gesprochen), analysieren, planen, aktiv werden und Warnstreikvorbereitungen für den Freitag treffen. Wir suchen Verstärkung!

Sicherstellung des Kontrahierungsgebotes

Sicherstellung des Kontrahierungsgebotes

Die DB AG beabsichtigt, die bestehenden Regelungen zum Kontrahierungsgebot zu ändern. Im Kontext der Sicherung der Beschäftigung, die den demografischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen Rechnung tragen muss, sind Kontrahierungsgebot und Insourcing wesentliche Elemente. Sichergestellt werden muss die gesamtwirtschaftliche Betrachtung für den DB AG Konzern, die die wirtschaftlichen Folgen einer Leistungsvergabe nicht nur in einem Unternehmen betrachtet, sondern die Auswirkungen auf den Gesamtkonzern DB AG.