Vossloh Rail Services Deutschland GmbH Forderungen beschlossen!
Die fünf Tarifkommissionen der Vossloh Rail Services Deutschland GmbH haben ihre Forderungen für die anstehende Tarifrunde beschlossen.
Die fünf Tarifkommissionen der Vossloh Rail Services Deutschland GmbH haben ihre Forderungen für die anstehende Tarifrunde beschlossen.
Als Teil des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ sind wir am vergangenen Freitag gemeinsam mit über 30.000 Menschen auf die Straße gegangen, um ein starkes Zeichen für unsere Demokratie zu setzen.
Seit der erstmaligen Wahl unserer Betriebsgruppe sind nun schon 5 Jahre vorbei. Nach der EVG-Satzung finden alle 5 Jahre komplette Neuwahlen statt. Lasst euch nicht von der formalen Tagesordnung abschrecken; klingt komplizierter, als es ist. Hierzu sind alle EVG-Mitglieder herzlich eingeladen: Am Freitag, 03.06.2016 um 19 Uhr im Besprechungsraum der NL Villingen (2. OG). Für Speis und Trank ist gesorgt.
Die EVG hat für ihre Mitglieder bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU) einen guten Tarifabschluss erreicht. Knackpunkt war zuletzt die Reduzierung der Wochenarbeitszeit. Nachdem die Arbeitgeberseite noch einmal nachbesserte, hat die EVG damit eine sehr zentrale Forderung der Mitglieder durchgesetzt.
Da das derzeitige Entgeltniveau der RVS deutlich unter dem des repräsentativen Tarifvertrages des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG) in Baden- Württemberg (dem WBO) liegt, ist für die Tarifkommission (TK) die Forderung von 8 Prozent, mindestens 170 Euro mehr als berechtigt. Die Arbeitgeberseite unterbreitete allerdings ein Entgeltangebot, das für die TK völlig inakzeptabel ist. Das „Angebot“:
Die Verhandlungen zum Branchentarifvertrag SPNV+ sollen nach sechs Verhandlungsrunden so schnell wie möglich zum Abschluss gebracht werden. Das hat EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba am Montag in Berlin deutlich gemacht.
Seminar-Hinweis für interessierte Beamtinnen und Beamte der DB AG
Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Heute: Tobias Fieber
Am Donnerstag durften wir einen spannenden Tag in der Ausbildungswerkstatt Leipzig verbringen, um mit euch über die neuesten Entwicklungen zu sprechen. Im Fokus standen diesmal die Leistungen des Fonds Soziale Sicherung und des Fonds für Wohnen und Mobilität.
Am vergangenen Freitag war der Ortsverband Eisleben Gastgeber einer besonderen Veranstaltung. Im Rahmen einer Veranstaltung, die Mitgliederversammlung, Weihnachtsfeier und Jubilarehrung miteinander verband, wurden langjährige Mitglieder für ihre beeindruckenden 25, 40, 50 oder sogar 60 Jahre Treue zur Gewerkschaftsfamilie geehrt.