wir haben als EVG im vergangenen Jahr das „Bündnis für unsere Bahn“ initiiert und damit in der Corona-Krise Verantwortung übernommen für alle unsere Kolleginnen und Kollegen, egal in welcher Berufsgruppe.
Am Donnerstag fand in der Meldestelle Offenburg ein Aktionstag „Gesundheit" statt, den die BG in Zusammenarbeit mit dem Fonds soziale Sicherung und der IFK-Therapeutin Katja Lienert durchgeführt hat. Neben Beratung zu der gesamten großen Palette aller Fonds-Angebote, konnten sich knapp 15 Kolleginnen und Kollegen jeweils 20 Minuten kostenlos massieren lassen - mit Bezug auf „Physio für Dich. Tu Dir was Gutes!“
Auch in der Ferienzeit macht die DGB-Rentenkampagne keine Pause. Mit einer „Floßaktion“ pünktlich zu Beginn der Sommerferien erinnerte der DGB am Dienstag in Berlin an unsere zentralen Forderungen. Motto der Aktion: Rente muss für Urlaub reichen - auch morgen.
Die EVG hat in der Weiterentwicklung des DemografieTV für ihre Mitglieder Verbesserungen im Langzeitkonto (Lzk), für die Gesundheitswoche und bei der Beantragung des Bildungsurlaubes durchgesetzt. Das gilt auch für die DB Regio Busgesellschaften.
Im Rahmen unserer Kampagne "Fair nach vorne" haben wir Kolleg*innen gefragt, warum sie sich in der EVG engagieren, was sie mit ihrer Gewerkschaft verbinden und weshalb sie ein Gesicht der EVG geworden sind. Heute: Christian Kunze
Am 26. September 2021 ist die nächste Bundestagswahl. Für Seniorinnen und Senioren ein wichtiger Tag. Corona hat es gezeigt: Ohne die Nutzung digitaler Medien sind wir schnell abgehängt. Auch deshalb muss die Politik sicherstellen, dass das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz erweitert wird.
Die Allianz pro Schiene hat den am Freitag vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf des Haushaltsplans für das kommende Jahr kritisiert. „Auch der zweite Ampelhaushalt ist enttäuschend. Genau wie der erste steht er für ein Weiter-So in der Verkehrspolitik“, sagte Geschäftsführer Dirk Flege.
Sylvia Hartmann aus dem Ortsverband Rhein-Neckar feierte am Montag ihren 80. Geburtstag. Der Ortsseniorenleiter Robert Münkel und der OV-Vorsitzende, Rainer Löbs, überbrachten ihr, im Namen der Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbandes, die herzlichsten Glückwünsche.
Am 13.12.2016 fuhr ein Bus des OV Karlsruhe zur Protestaktion nach Straßburg. Knapp 30 Teilnehmer beteiligten sich.