DB Bahnbau Gruppe GmbH: Wahlmodell in Einkommensrunde 2017 durchgesetzt
Für die Einkommensrunde 2017 haben wir für unsere Mitglieder bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH folgenden Tarifabschluss erreicht
Für die Einkommensrunde 2017 haben wir für unsere Mitglieder bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH folgenden Tarifabschluss erreicht
Nach einer langen Zeit ohne Tabellenentgelterhöhung, erhalten die EVG-Mitglieder bei der erixx GmbH ab dem 1. Januar 2018 endlich eine lineare Tabellenentgelterhöhung von 7,6 Prozent.
Wir fordern für unsere Mitglieder bei der ias AG einen Abschluss im Volumen von 7,0 Prozent, davon 2,6 Prozent für das EVG-Wahlmodell den Beitritt der ias AG zum Fonds Soziale Sicherung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (bAV-Tarifvertrag).
Regelmäßig treffen sich EVG-Senior:innen zum Karlsruher Seniorenstammtisch. In geselliger Runde können sich die ehemaligen Kolleg:innen über aktuelle Themen rund um die Bahn austauschen, die aktuelle Politik diskutieren, aber auch über die interne Gewerkschaftsarbeit und die Beratungsangebote für Mitglieder sprechen.
Der Ortsverband Neustadt lädt zum „Neujahrsempfang bei Glühwein“ ein.
Ein Spitzengespräch mit Rüdiger Grube zur Zukunft des Bahnwerkes in Eberswalde brachte am Dienstagabend keine Lösung. Nach wie vor ist die DB AG nicht bereit, den Schließungsbeschluss zurückzunehmen. Allerdings wolle man Alternativkonzepte zum Erhalt weiterhin prüfen.
Am Mittwoch war es endlich soweit: der gemeinsam geplante und organisierte Besuch im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen stand an. Die EVG Betriebsgruppen DB Job-Service und DB Fahrwegdienste hatten eingeladen und 30 Mitglieder bewegen können. Nach der Einlasskontrolle und der sehr informativen Einführungsrunde ging es auf die Besuchertribüne, wo wir rund 50 Minuten lang der recht emotional geführten Debatte zum 3. Nachtragshaushalt (Verteilung der Bundes-Mittel im Rahmen der Flüchtlingssituation) lauschen konnten.
„Heraus zum 1. Mai“, so hieß es diesmal wieder in vielen Orten deutschlandweit. Unter dem Motto „ungebrochen solidarisch“ folgten fast 300.000 Menschen den Demo-Aufrufen des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die EVG zeigte allüberall Flagge und konnte so manchen Akzent setzen, wie wir in der Titelgeschichte unserer Mai-imtakt zeigen.
Am Dienstag hatte die EVG-Ortsfrauenleitung Stuttgart zum gemütlichen Jahresabschluss bei Speis, Trank und dem traditionellen Schrottwichteln ins Naturfreundehaus Steinbergle am Killesberg in Stuttgart eingeladen.
Am letzten Tag der Sommertour ging es durch Osnabrück entlang seiner Bahnbetriebe. Vom ESTW über den Betriebsbezirk von InfraGo bis hin zum Stellwerk und als Abschluss zur Werkstatt der NordWestBahn.