1412 Suchergebnisse zu „Wo gilt meine fahrvergünstigunh“

Cargo-Betriebsräte wenden sich an Bundeskanzlerin Merkel

Die Betriebsratsvorsitzenden der zwölf DB-Cargo-Wahlbetriebe haben sich, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates, in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt. Sie fordern darin die Unterstützung von Angela Merkel ein, die Rahmenbedingungen für den Schienengüterverkehr zu verändern. Anlass für das Schreiben ist die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels.

EVG-Sommertour in Karlsruhe: "Für uns gibt es keine Eisenbahnerinnen und Eisenbahner erster und zweiter Klasse“

EVG-Sommertour in Karlsruhe: "Für uns gibt es keine Eisenbahnerinnen und Eisenbahner erster und zweiter Klasse“

Den vierten Halt der EVG-Sommertour hatte der Geschäftsführende EVG-Vorstand am Mittwoch in Karlsruhe gemacht. Der Fokus lag auch dort auf aktuelle Themen - aber auch darauf, die Themen unserer Funktionäre und Mitglieder mitzunehmen und einen intensiven Austausch zu ermöglichen. „Wir wollen, dass Ihr von Euch aus Themen ansprecht und mit uns darüber diskutiert,“ so Alexander Kirchner zu Beginn des Veranstaltungstags in Karlsruhe.

Stahl. Das sind Wir, die Zweite

Wie verabredet sind wir um halb Zwei am Tor 4. Ünsal Baser eines von 23 freigestellten Betriebsratsmitgliedern der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) erwartet uns. Ünsal lotst uns mit dem Bus zum Info-Center, dort wartet schon sein Kollege Rainer Bongert (68) auf uns. Rainer ist eigentlich schon in Rente, aber er kann halt schwer loslassen. Mit 14 ist er hier auf der Hütte angefangen, kennt den Laden wie seine Westentasche und führt jetzt Besuchergruppen über das riesige Firmengelände.

Schwergewicht zum Anfassen: Besuch bei Martin Kröber im Bundestag

Schwergewicht zum Anfassen: Besuch bei Martin Kröber im Bundestag

Die Landesgruppe der SPD hatte Ende vergangener Woche nach Berlin eingeladen. Organisiert vom DGB waren die Mitgliedsgewerkschaften NGG, IG Metall, IG BCE und IG BAU sowie die EVG dabei. Für die EVG mit vor Ort waren Jehad Rahmon (DB Regio), Silke Jahn (OV Naumburg/Weißenfels, DB Netz), Stephanie Köstner (Abellio) und David Dvořák (Landesverbandsvorstand, Eisenbahn-Bundesamt).

20 Jahre Fonds soziale Sicherung: Jubiläumsfeier im DB Museum Halle (Saale)

20 Jahre Fonds soziale Sicherung: Jubiläumsfeier im DB Museum Halle (Saale)

Seit 2005 sorgt der Fonds soziale Sicherung für starke tarifliche Leistungen - ein guter Grund zum Feiern! Und genau das haben wir am Donnerstag getan: Gemeinsam mit rund 70 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Bereichen der Eisenbahnwelt - darunter DB Regio, DB-Services, DB Cargo, Abellio, DB InfraGO, DB Energie und viele mehr - feierten wir im DB Museum Halle (Saale) ein besonderes Jubiläum.

EVG warnt vor zu hohen Erwartungen an mehr Videoüberwachung - Kundgebung in Fulda - Mehr Engagement und mehr Personal gefordert

Zahlreiche EVG-Betriebsräte und in der EVG organisierte Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter haben am Dienstagmorgen des 5. April 2016 in Fulda gegen zunehmende Übergriffe im öffentlichen Nahverkehr protestiert. "In Bussen und der Eisenbahn sind unsere Kolleginnen und Kollegen immer häufiger Pöbeleien, Beleidigungen aber auch tätlichen Angriffen ausgesetzt", machte der stellvertretende Vorsitzende der EVG, Klaus-Dieter Hommel, deutlich.