Tarif-Talk bei der DB Engineering & Consulting Südwest
Die Betriebsgruppe DB Engineering & Consulting GmbH Südwest hat zusammen mit der Geschäftsstelle Karlsruhe einen Tarif-Talk durchgeführt.
Die Betriebsgruppe DB Engineering & Consulting GmbH Südwest hat zusammen mit der Geschäftsstelle Karlsruhe einen Tarif-Talk durchgeführt.
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Bayerische Regionalbahn GmbH (BRB):
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Transdev Rheinland GmbH (RBE):
EVG-Kollege Thomas Traut ist erneut in den Hauptpersonalrat bei Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gewählt worden. Bei der konstituierenden Sitzung wurde er auch zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Gremiums sowie zum Sprecher der Beamte*innen gewählt.
Die EVG DG BEV-Südwest nahm den Rosenmontag zum Anlass, den Kolleginnen und Kollegen im Hause der BEV-Dienststelle Karlsruhe und Stuttgart das Frühstück mit einem kleinen Hefegebäck (Berliner) zu versüßen. Die Überraschung wurde positiv von den Mitarbeitern aufgenommen.
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der Regionalbus Braunschweig GmbH(RBB), der Hanekamp Busreisen GmbH (HAB) und der Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB):
Nach der Beitragssenkung vom 1.1.2019 erhöhen sich die monatlichen KVB-Beiträge nunmehr ab 1. Januar 2020 für die KVB-Mitglieder und zwar aufgrund der bereits zum 1.4.2019 erfolgten Besoldungs- und Versorgungserhöhung (gem. Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2017-2018-2019) entsprechend.
Was ist der ZusatzversorgungsTV? Mit der Bahnreform 1994 wurde die bei der Deutschen Bundesbahn geltende Abteilung B (Zusatzversorgung bei der Deutschen Bundesbahn) in ihrem Bestand geschlossen. Das bedeutete, dass ab 1995 sowohl neue Beschäftigte, wie auch die ehemaligen Reichsbahner*innen nicht mehr in diese Zusatzversorgung aufgenommen werden konnten.
Zur „Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Stufenjugendvertretungen bei der DB“ trafen sich die ehemaligen Mitglieder der Hauptjugendvertretung in der EVG-Zentrale in Frankfurt am Main. Mindestens einmal monatlich reisten die von rund 19.000 Nachwuchskräften gewählten Hauptjugendvertreter (HJV) in die Mainmetropole, dem Sitz der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn in unmittelbarer Nähe der Messe.