NordWestBahn GmbH (NWB) - Forderungen beschlossen
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der NordWestBahn GmbH (NWB):
Deshalb fordern wir für die anstehende Einkommensrunde 2020 für unsere Mitglieder bei der NordWestBahn GmbH (NWB):
Am 3. August hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Tarifverhandlungen für den Bereich der Personenseilschwebebahnen (SBT) wieder aufgenommen.
Am 20.06.2023 laden wir zum Wandern zur Grabkapelle von Katharina, Königin von Württemberg, ein. Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg bietet einen malerischen Blick über das Neckartal.
Die Delegierten und Kolleginnen unseres LV Frauen Baden-Württemberg waren mit einer starken Gruppe auf der Bundesfrauenkonferenz in Fulda vertreten.
Unsere Berliner Kolleginnen und Kollegen haben auf dem außerordentlichen Gewerkschaftstag einen neuen Vorstand gewählt.
Die EVG war wieder mit vielen Ständen bei zahlreichen Kundgebungen in Rheinland-Pfalz sichtbar. Rund 333.000 Menschen sind bundesweit zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Auf 450 Veranstaltungen und Kundgebungen im gesamten Bundesgebiet feierte der DGB den 1. Mai.
Im Innenhof im Haus der Künste luden der DGB Stadtverband Frankfurt(Oder) und die Mitgliedsgewerkschaften zum Hoffest ein.
Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner hat sich am Morgen in einem Interview in der ARD zum aktuellen Stand der Tarifverhandlungen mit der DB AG geäußert. Unsere Gewerkschaft und die Deutsche Bahn konnten sich in der zwölften Verhandlungsrunde auf wesentliche Punkte eines neuen Tarifvertrages verständigen. Außerdem konnte eine Spaltung der Belegschaft verhindert werden. „Was wir auf alle Fälle wollen, ist, dass Tarifeinheit im Konzern bestehen bleibt“, betonte Kirchner.
Vor der morgigen Zusammenkunft zur Zukunft der Rennsteigbahn hat die EVG ihre Forderung zum Erhalt des Schienenverkehrs als Grundlage für ein nachhaltiges Verkehrskonzept in der Rennsteigregion bekräftigt.
Auf der Februarsitzung des EVG-Landesverbandsvorstandes Niedersachsen wurde Rainer Deters herzlich zum Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand beglückwünscht. Das Ausscheiden unseres Bundesvorstandsmitgliedes für den Wahlkreis Osnabrück aus dem aktiven Dienst, machte eine Neuwahl nötig.