
Einladung zur EVG Sommertour
Der geschäftsführende Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft lädt dich recht herzlich zur diesjährigen Sommertour ein.
Der geschäftsführende Vorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft lädt dich recht herzlich zur diesjährigen Sommertour ein.
Die EVG-Zentrale in der Berliner Reinhardstraße war trotz der Corona-Pandemie am Donnerstag Ort einer kleinen Gedenkveranstaltung. Anlass war der 75. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Hitlerfaschismus.
Die Tarifverhandlungen zwischen der EVG und der DB AG werden am kommenden Montag (09.03.) fortgesetzt. Die Verhandlungsdelegationen treffen sich um 10 Uhr in Berlin.
Wie verändert sich der gesetzliche Unfallschutz und was ist insbesondere beim mobilen Arbeiten zu beachten? Darum geht es am 16. April in der EVG Geschäftsstelle Berlin.
Am 19. September startet in unserer Geschäftsstelle ein Skat- und Rommee-Turnier. Beginn 16 Uhr.
„Die Bahnchefs kommen und gehen - wir sind da und wir bleiben da.“ Am plötzlichen Rücktritt des DB-Vorstandschefs kam Meinhard Lanz in seinem Grußwort auf dem Jahresempfang der EVG Berlin doch nicht vorbei.
Am Morgen des 2. März war die EVG Berlin wieder mal vor Ort bei den Kolleginnen und Kollegen im MK3 am Nordbahnhof.
Am Samstag findet die nächste große Mietendemo statt. Der DGB ruft im Rahmen des Bündnisses Mietenstopp zur Teilnahme auf. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Café Einstein (Übergang zwischen Alexanderplatz und dem Alexa).
Den Einladungen des Ortsverbandes und der Geschäftsstelle Berlin zu den digitalen Willkommensveranstaltungen sind zahlreich neue Mitglieder gefolgt. Ziel der Veranstaltungen war die Vorstellung der Struktur der EVG und der Aktivitäten in Berlin, der Austausch zu unseren Leistungen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ihr euch vernetzen und mitmachen könnt.
Am Donnerstag waren Mitglieder des EVG Betriebsgruppenvorstandes mit der EVG vor Ort und informierten die Kolleginnen und Kollegen über die Leistungen der EVG.