EVG Berlin führt Hybrid-Sitzung durch
Heute trafen sich die Kolleg*innen der EVG Berlin zu einer Hybrid-Sitzung.
Heute trafen sich die Kolleg*innen der EVG Berlin zu einer Hybrid-Sitzung.
Die ehemalige Sprecherin des Landesverbandes Senioren in Berlin, Kollegin Maritta Plan wurde vom Geschäftsstellenleiter Uwe Henschel im Rahmen der Sitzung der Ortsseniorenleitung und in Anwesenheit der Mitglieder des Landesverbandes Senioren gebührend verabschiedet.
Am vergangenen Wochenende hat sich der Berliner Orts- und Landesverbandsvorstand zur Klausur im brandenburgischen Groß Behnitz getroffen. Mit dabei waren auch die Vertreter*innen der Jugend, der Senioren und der Frauen sowie die Gewerkschaftssekretär*innen der Geschäftsstelle Berlin. Da einige Kolleg*innen neu in die Gremien gewählt wurden, diente die Klausur auch dem besseren Kennenlernen.
Ungebrochen solidarisch - unter diesem Motto gingen am Ersten Mai tausende Berliner:innen auf die Straße. Und wir, die EVG Berlin, waren dabei.
Am Dienstag fand der 15. Berliner Friedenslauf am Berliner Brandenburger Tor statt. Die EVG Berlin unterstützte den Läufer Maximilian mit einer Spende von 150 Euro als Sponsor für insgesamt 16 absolvierte Kilometer.
Am 19. September startet in unserer Geschäftsstelle ein Skat- und Rommee-Turnier. Beginn 16 Uhr.
Sei dabei und unterstütze Deine Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe S-Bahn Berlin!
Mathias Präg verlässt die EVG Berlin, aber nicht die EVG-Familie. Er wird Geschäftsstellenleiter der EVG in Leipzig.
Wie verändert sich der gesetzliche Unfallschutz und was ist insbesondere beim mobilen Arbeiten zu beachten? Darum geht es am 16. April in der EVG Geschäftsstelle Berlin.
Im Oktober trafen sich die Mitglieder der Betriebsgruppe des Bereiches Magdeburg der DB Cargo AG zu einer Besichtigungstour in Berlin Ausgangspunkt der Tour war Magdeburg wo es mit dem RE Richtung Berlin ging. Nach einem umfangreichen Frühstück ging es zur ersten Entdeckungstour.