Seminar der Ortsseniorenleitung Hagen in Meschede
Vom 06. bis 08. Mai 2024 veranstaltete die Ortsseniorenleitung Hagen ein Seminar im Hotel Hennedamm in Meschede.
Vom 06. bis 08. Mai 2024 veranstaltete die Ortsseniorenleitung Hagen ein Seminar im Hotel Hennedamm in Meschede.
Im Rahmen des EVG-Seniorentags in Köln wurde der langjährige und verdiente Gewerkschafter Otto Firnich von der Seniorenleitung verabschiedet. Vorsitzender Johannes Houben dankte Firnich herzlich für sein außergewöhnliches Engagement für die Kolleginnen und Kollegen in der Region Köln und Dieringhausen.
Am vergangenen Mittwoch hat der traditionelle Jahresabschluss der Seniorengruppe (SG) Wanne-Eickel im Wanner-Hof stattgefunden. Die Veranstaltung, die in der Region längst zu einer liebgewonnenen Tradition geworden ist, bot den anwesenden Mitgliedern und Gästen eine schöne Gelegenheit, das Jahr in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Am 12. und 14. November haben die diesjährigen Jubilarfeiern des Ortsverbandes Niederrhein stattgefunden. In diesem Jahr konnten wir wieder im Restaurant "Kulisse" unsere Feierlichkeit abhalten.
Der Meinungsaustausch zwischen dem Ortsverband Südwestfalen und MdB Laura Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt die wichtige Rolle der Schienenverkehrsstruktur für die Region und die bundesweite Verkehrswende. Die angesprochenen Themen beleuchten zentrale Herausforderungen und Chancen.
Am 1. Dezember besuchte die Ortsjugendleitung Duisburg das Freizeit- und Sportzentrum Topgolf in Oberhausen. Der Ausflug diente sowohl der Teambildung als auch der Förderung des Gemeinschaftsgefühls unter den Mitgliedern.
Die Seniorenleitung Köln konnte zu ihrer jüngsten Versammlung zahlreiche Teilnehmende im DGB Haus Köln begrüßen. Seniorenvorsitzender Johannes Houben eröffnete die Veranstaltung und hieß besonders den Versichertensprecher der KVB (Krankenversicherung der Bundesbahnbeamten), Michael Welon-Neuer, willkommen.
Am diesjährigen Internationalen Frauentag fand ein besonderes Seminar mit 20 engagierten Teilnehmerinnen und zwei erfahrenen Trainer:innen in der Geschäftsstelle Hamm statt. Das Seminar stand ganz im Zeichen von Selbstverteidigung, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.
Die Tarifverhandlungen für die Mitarbeitenden der Vital-Kliniken Buchenholm, Dreizehnlinden und Sonnenbühl haben nach zähem Ringen zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. In der dritten Verhandlungsrunde in Frankfurt am Main erzielte die Verhandlungskommission eine Einigung, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 eine Erhöhung der Monatstabellenentgelte um 3,5 Prozent und ab dem 1. Januar 2026 um weitere 3,5 Prozent vorsieht. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 22 Monate.
Ein beeindruckendes Jubiläum feierte kürzlich Theo Wegener in seinem Zuhause in Marsberg: seinen 102. Geburtstag. Doch für den rüstigen Jubilar war es nicht nur ein persönlicher Freudentag, sondern auch eine Gelegenheit, seine tiefe Verbundenheit zur Gewerkschaft zu bekräftigen. „Die Gewerkschaft ist mir wichtig, und das schon seit 77 Jahren“, betonte Theo im Kreise seiner Gratulanten.