
25. BMT der EVG 2025 im Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg
Auch im Jahr 2025 treffen sich die EVG Biker über Pfingsten wieder zum traditionellen Bundesmotorradtreffen. Organisiert wird das Treffen von Barbara Güntert und Siegfried Kreis.
Auch im Jahr 2025 treffen sich die EVG Biker über Pfingsten wieder zum traditionellen Bundesmotorradtreffen. Organisiert wird das Treffen von Barbara Güntert und Siegfried Kreis.
Nach Jahrzehnten voller Engagement für die Rechte der Beschäftigten, heißt es nun Abschied nehmen: Wilfried Otten, Gewerkschafter mit Herz und Überzeugung, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Doch wer ihn kennt, weiß - ganz vorbei ist es für ihn noch lange nicht.
Am Freitag sind rund 350 Kolleginnen und Kollegen der DB Fahrzeuginstandhaltung (FZI) dem Aufruf der EVG gefolgt und haben vor ihrem Werk demonstriert. Auslöser des Protests ist die Ankündigung, dass in diesem Jahr keine neuen Auszubildenden im Werk anfangen sollen.
Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzen die EVG-Ortsfrauen Düsseldorf und die Geschäftsstellenleiterin Anita Schmidt ein Zeichen für Gleichberechtigung und Wertschätzung.
Mitte November trafen sich 20 engagierte EVG-Frauen aus den Ortsverbänden Essen, Duisburg und Ruhr-Niederrhein zu einem gemeinsamen Event. Ziel war der Gasometer in Oberhausen, wo die beeindruckende Ausstellung „Planet Ozean“ faszinierende Einblicke in die Vielfalt und die Bedeutung der Weltmeere bot.
Unsere Werke sind jeden Kampf wert! Auch Kolleginnen und Kollegen der Betriebsgruppe DB Fahrzeuginstandhaltung Paderborn zeigten erneut deutlich ihren Frust am Rande der Aufsichtsratssitzung der DB FZI am 03. April in Frankfurt.
Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Ruhrtal wählte am 11.12.2014 Dieter Rickes einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der ebenfalls von den 60 Teilnehmenden einstimmig gewählte Peter Schade.
Mit prominenten Ehrengästen wartete der diesjährige Neujahrsempfang der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Nordrhein-Westfalen im TRILUX-Business-Club des Signal-Iduna-Parks in Dortmund am 16. Januar auf. Hermann-Josef Müller, Sprecher des EVG-Landesverbandes NRW durfte den Verkehrsminister Michael Groschek, den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für das Land NRW, Reiner Latsch, Martin Walter aus dem Landesverkehrsministerium, den Vorsitzender des Vorstandes der Sparda-Bank-West e.G., Manfred Stevermann sowie Reiner Bieck, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der EVG, begrüßen.
Der Ortsverband Südwestfalen hat am 21. Januar 2015 zu einem „kleinen Schienengipfel“ in Siegen eingeladen. Der Vorsitzende des Ortsverbandes, Kollege Franz-Josef Mais, konnte zu der Diskussionsrunde den Bundestagsabgeordneten Willi Brase, sowie die beiden Abgeordneten des Landtages NRW, Dirk Schlömer und Falk Heinrichs, den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller sowie den EVG-Geschäftsstellenleiter Köln, Kollegen Thorsten Hagedorn, begrüßen.
Und wieder fand im Brauhaus Kölsche Boor am 30.03.2015 ein Lokführer-Infotag der EVG statt. Der für die Geschäftsstelle Köln zuständige Gewerkschaftssekretär Carsten Ganser eröffnete vor 50 interessierten Teilnehmern die mittlerweile fünfte Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden.