
Internetkosten-Zuschuss: Der Klassiker ist zurück
Unser bewährter Klassiker ist auch im Jahr 2024 wieder am Start und das Beste: Die Beantragung bleibt kinderleicht.
Unser bewährter Klassiker ist auch im Jahr 2024 wieder am Start und das Beste: Die Beantragung bleibt kinderleicht.
Ein Kinonachmittag zum Internationalen Frauentag begeisterte am Freitag in Halle über 70 Kolleginnen. In Zeiten von Solidarität und Zusammenarbeit haben die Ortsfrauenleitung Halle und der Bezirksfrauenausschuss der IGBCE einen gemeinsamen Kinonachmittag organisiert. Diese Kooperation demonstriert das Engagement beider Gewerkschaften für die Belange und Anliegen von Frauen in der Arbeitswelt und darüber hinaus.
Bei Abellio stehen Veränderungen an – und dieses Mal sind es die Mitarbeiter selbst, die aktiv werden.
Am 27. März 2024 kamen die Mitglieder der Ortsseniorengruppen Erfurt und Weimar zu einer wichtigen Veranstaltung zusammen.
Am Montag fand die dritte Sitzung des EVG-Landesverbandsvorstands Sachsen-Anhalt in diesem Jahr statt. Roland Rösner, Leiter Finanzen EVG, informierte ausführlich über die aktuelle finanzielle Lage und erläuterte die aktualisierten Richtlinien im Finanzbereich.
In diesem Jahr hat das Projekt „Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" eine besonders inspirierende Initiative hervorgebracht. Die Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres im FZI-Werk Dessau haben sich entschieden, einen Motorik-ICE für den heilpädagogischen integrativen Kindergarten „Wirbelwind" in Dessau zu bauen. Dieses ambitionierte Vorhaben wurde dank der finanziellen Unterstützung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt ermöglicht.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war es endlich wieder so weit: das lang ersehnte Sommerfest des EVG-Ortsverbands Halle. Rund 150 Mitglieder versammelten sich im idyllischen Waldkater, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Unter dem Motto „Du fährst nicht allein“ fand am Dienstag die Aktion „Sicher unterwegs bei der Erfurter Bahn & Abellio“ statt. Diese Initiative wurde von den Gewerkschaftssekretären im Bereich Organizing ins Leben gerufen.
Am 1. Mai erwachte der Marktplatz in Halle zum Leben, als Menschen aus allen Teilen der Stadt zusammenkamen, um den Tag der Arbeit zu feiern. Doch dieser Feiertag war weit mehr als nur eine Gelegenheit zur Ruhe – er war eine lebendige Feier der Gemeinschaft, die mit Überraschungen und Traditionen gefüllt war.
Die EVG trauert um Matthias Neger, der am 9. März 2024 im Alter von nur 55 Jahren viel zu früh verstorben ist. Die Nachricht seines Todes hat uns alle zutiefst betroffen gemacht und mit großer Trauer erfüllt.