
Sparschweinaktion der DB- IFM/FZD
Am 1. Juli 2019 sind bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat gestiegen.
Am 1. Juli 2019 sind bei der DB AG die Tabellenentgelte um 3,5% und die Ausbildungs- und Studienvergütungen um 60 € im Monat gestiegen.
Die Ortsseniorenleitung Heidelberg lädt alle Interessierten ein, am Mittwoch, 13. November 2019, 14.00 Uhr, das Dokumentationszentrum Sinti und Roma Heidelberg, zu besuchen. Treffpunkt ist in der Heidelberger Altstadt an der Bergbahnstation.
Im Oktober konnte der Ortsverband Rhein-Neckar 163 Jubilare für ihre Zugehörigkeit zu unserer Gewerkschaft danken, also für 7465 Jahre solidarische Unterstützung im gemeinsamen Kampf für die berechtigten Interessen der abhängigen Beschäftigten.
Die BG RAB hat Mitte Oktober ihre Klausurtagung in Mühlhausen durchgeführt. Die Themen waren unter anderem die „Zukunft der Gewerkschaften“, der Ausblick und die Ausrichtung der BG für das kommende Jahr, der Haushaltsplan sowie die Aktionsplanung für 2020.
Im Anhang kann das Programm 2020 des Seniorenkreises Heidelberg heruntergeladen werden.
Ende November hat in Villingen die gut besuchte Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung stattgefunden. Kurt Weiß, Vorsitzender des OV und der SG ging in seinem Bericht auf die vielfältigen Termine und Veranstaltungen ein. Er wurde ergänzt von Christian Messmer, SBG NL Villingen und Maria Fuchs, Betriebsrätin der Vitalklinik Sonnenbühl.
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019, und 14.00 Uhr findet eine Versammlung der Senioren Heideberg statt.
Im September fand ein Seminar der Betriebsgruppe PSU in Hammersbach statt. Unter anderem wurde die Frage erörtert: „Sind Gewerkschaften noch zeitgemäß?“ Für dieses spannende Thema waren die zur Verfügung stehenden zwei Tage sehr knapp.
Das Klimapaket und seine Auswirkungen waren auch bei der Ehrung zahlreicher langjähriger Mitglieder der EVG Ende September in Karlsruhe auf der MS Karlsruhe ein viel diskutiertes Thema. „Mit den vorliegenden Beschlüssen wird die Verdopplung des Personenverkehrs auf der Schiene sowie eine deutliche Steigerung im Schienengüterverkehr nicht realisiert werden können - und das, obwohl dies im Koalitionsvertrag fest vereinbart ist“, kritisierte der EVG Geschäftsstellenleiter Walter Greiner und Kurt Amberger, Vorsitzender des Ortsverbandes Karlsruhe.
Am Donnerstag, den 19.12.2019 von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet in der Kanzlei von Rechtsanwalt Michael Trenkle, Bismarckallee 6, 79098 Freiburg (im Gebäude der Handwerkskammer) - direkt gegenüber Hauptbahnhof in Richtung Stadtmitte, eine Rentenberatung statt.