OV Rastatt: Halbjahres-Programm II. Hälfte 2016
Hier kann das Halbjahres-Programm II. Hälfte 2016 für alle Mitglieder der EVG-BSW Bahn-Senioren des OV Rastatt heruntergeladen werden.
Hier kann das Halbjahres-Programm II. Hälfte 2016 für alle Mitglieder der EVG-BSW Bahn-Senioren des OV Rastatt heruntergeladen werden.
Hunderttausende setzten am Tag der Arbeit ein deutliches Zeichen: „Zeit für mehr Solidarität“ - so lautete das Motto an diesem 1. Mai - und dafür sind die Menschen auf die Straße gegangen. Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner betonte in seiner Rede auf dem Marienplatz in München: „Solidarität bedeutet, die Menschen nicht gegeneinander auszuspielen. Weder alt gegen jung, noch Mann gegen Frau, weder Gesunde gegen Kranke oder Behinderte, weder Deutsche gegen Flüchtlinge oder Emigranten - wir leben Gemeinschaft und nur gemeinsam sind wir stark.“ Auch in Ludwigshafen sind zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen.
Nachfolgend die Einladung. Nicht erschrecken, es ist einfacher als es aussieht. Nur müssen wir eben die formalen Satzungsbestimmungen einhalten. Wir freuen uns über deine Teilnahme, denn nur gemeinsam können wir auch etwas erreichen.
Am 09. September konnten die Kollegen Bernd Gugel und Axel Dittrich vom OV Freiburg und Klaus Schnebelt vom OV Offenburg 23 Azubis aus dem gewerblich-technischen Bereich im Casino des Internationalen Bundes (IB) Bildungszentrum Freiburg zu einem Frühstück willkommen heißen
Am Mittwoch hat die BG Netz - RB Karlsruhe ihren Aktionstag mit dem Fonds soziale Sicherung (Tom Zill), der GUV/FAKULTA (Andi Bach) und dem BSW (Uwe Seiser) durchgeführt. Auch dabei: ein Physiotherapeut, bei dem sich die Besucher kostenlos massieren lassen konnten.
Das Bahn Sozial Werk (BSW) und der Eisenbahnwaisenhort (EWH) im Wandel. Zu diesem Thema konnte der Vorsitzende der Ortsseniorenleitung (OSL), Kollege Günter Sattler, am vergangenen Donnerstag die BSW-Geschäftsführerin Margarete Zavoral begrüßen.
Die BG SBG, NL Freiburg, hat im Oktober einen Ausflug zur Sauschwänzlebahn nach Blumberg durchgeführt. Dort gab es eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug.
Die RVS hatte seinerzeit den eigenwirtschaftlichen Antrag (ohne öffentliche Zuschüsse) auf Übernahme des Linienverkehrs in Pforzheim als einziges privates Unternehmen fristgerecht gestellt.
Der Ortsverband Neustadt lädt zum „Neujahrsempfang bei Glühwein“ ein.
Am vergangenen Samstag konnten 69 langjährige Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ihr Jubiläum feiern.