
OV Mittelhessen: Jubilarehrung
Im Rahmen der Jubilarehrung wurde der Vorsitzende des OV Mittelhessen Karl-Heinz Strube verabschiedet.
Im Rahmen der Jubilarehrung wurde der Vorsitzende des OV Mittelhessen Karl-Heinz Strube verabschiedet.
Im Zuge der bevorstehenden Ausschreibungen des Pfalznetzes und der Mittelrheinbahn weist der EVG-Landesverband Rheinland-Pfalz auf seine Position zur Anwendung. des Landestariftreuegesetzes hin, welches überhaupt erst durch den Druck der Gewerkschaft entstand.
Die jährliche Wahlkreiskonferenz in Rheinland-Pfalz fand am 22. März erstmals in Ingelheim statt. Hierhin hatte der EVG Landesverband und die Geschäftsstelle Mainz die Delegierten aus ganz Rheinland-Pfalz eingeladen, um Anträge zu beraten und sich mit den aktuellen politischen Themen zu befassen. Es wurden außerdem wichtige Ergänzungswahlen für ausgeschiedene Mitglieder durchgeführt.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen der EVG-Frauen im Ortsverband Koblenz.
Nachdem unsere Veranstaltung letztes Jahr auf großen Zuspruch gestoßen ist, hat die EVG im Saarland auch dieses Jahr zu einem Infotag für Beamte durchgeführt.
Die Kampagne der EVG „Mehr Bahn für die Menschen“ geht auch nach der Großdemo vom 20. Mai weiter. Mehr und mehr wird der Ansatz auch regional mit politischen Aktivitäten unterfüttert.
Am Dienstag hat im Reisezentrum der Bahn die Aktion „Physio für Dich" vom Fonds soziale Sicherung stattgefunden. Angeregt wurde diese Aktion von der EVG-Ortsfrauenleitung (OFL) Frankfurt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei unserer Mitgliederversammlung im letzten Jahr gab es ein größeres Interesse die Kirche St: Stephan, Mainz, mit den Chagallfenstern im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Am Morgen des 27.Juli 2019 machten sich Senioren aus den verschiedensten Winkeln des Saarlands auf den Weg zum Eurobahnhof Saarbrücken. Hier war der Treffpunkt für eine Tagesfahrt ins Elsass.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sieht beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) die Verantwortung für den Zusammenbruch des Schulbusverkehrs im Landkreis Rhein-Hunsrück. „Was hier passiert, ist ein Stück aus dem Tollhaus“, sagt Lars Kreer, Leiter der EVG-Geschäftsstelle Mainz. „Was muss noch alles passieren, bevor die Verantwortlichen erkennen, dass ‚Geiz ist geil‘ keine Grundlage für eine solide Verkehrspolitik ist?!“