OV Mittelhessen - Karlheinz Strube ausgezeichnet
Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ist unser Kollege Karlheinz Strube der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen worden.
Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ist unser Kollege Karlheinz Strube der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen worden.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder viele Seminare für unsere jungen und jugendlichen Kollegen/-innen in unserem Camp in Eze Sur Mer (Südfrankreich) an - und Du kannst dabei sein!
In den Ortsverbänden Hanau, Marburg, Bebra, Wiesbaden und Nahe-Hunsrück wurden Ende 2018 unsere Jubilarinnen und Jubilare für langjährige Mitgliedschaft in unserer Gewerkschaft geehrt.
Am 22. November 2018 fand die Delegiertenkonferenz des OV Frankfurt statt.
Wie in jedem Jahr war der EVG-Ortsverband mit einem Stand bei der Veranstaltung zum 1. Mai 2019 der DGB-Gewerkschaften und Partner vor dem Dom unter Führung von Dirk Eisenbarth mit dabei.
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Sommerfest der EVG Saarland ein voller Erfolg! Knapp 300 Kolleginnen und Kollegen kamen zum Feiern und regem Austausch nach Saarbrücken.
Mit 15 Personen haben wir den Landtag Rheinland-Pfalz besucht. Die stellvertretende Präsidentin des Landtags, Astrid Schmitt, SPD, begrüßte die Gruppe der EVG vom Präsidium aus. Doch zuvor gab es eine Einführung in die Aufgaben des Landtags.
Der 1. Juli naht und damit der nächste Step der Umsetzung des Tarifergebnisses aus der Tarifrunde 2018 bei der Deutschen Bahn: Die Entgelte steigen um 3,5 Prozent. Das Regionale Aktionsteam Süd-West machte darauf mit einer originellen Aktion aufmerksam: Die Kolleginnen und Kollegen verteilten kleine blaue Sparschweine und Info-Flyer. Motto: Im Juli freut sich das Sparschwein.
Wie bereits in den letzten Jahren hat die BG Regio Saarbrücken auch dieses Jahr an den Standorten Saarbrücken (12. August) und Kaiserslautern (28. August) ein ganztägiges Sommerfest organisiert. Um möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen eine Teilnahme zu ermöglichen, hat der Betriebsgruppenvorstand bereits morgens die ersten Würstchen und Schwenker aufgelegt.
Die EVG in Rheinland-Pfalz begrüßt die Initiative der Allianz pro Schiene zur Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken. „Auch in Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche Eisenbahnstrecken, die in den vergangenen Jahren stillgelegt oder sogar rückgebaut wurden. Diesen Trend gilt es umzukehren“, sagte der Vorsitzende des EVG-Landesverbandes, Udo Maßing. „Im Personen- wie im Güterverkehr ist die Schiene unabdingbar, um die vereinbarten Klimaschutzziele Deutschlands zu erreichen.“