OV Südwestfalen: Das Jahr war konstruktiv und ereignisreich
Zum sich neigenden Jahr fand sich der Ortverbandsvorstand Südwestfalen zum gemeinsamen Essen ins Siegener Kesselhaus zusammen.
Zum sich neigenden Jahr fand sich der Ortverbandsvorstand Südwestfalen zum gemeinsamen Essen ins Siegener Kesselhaus zusammen.
Am vergangenen Samstag ehrte der EVG-Ortsverbandsvorstand unter der Leitung seines Vorsitzenden Lothar Wawrzyniak in einem feierlichen Rahmen seine 62 langjährigen Mitglieder. Darunter 3 Jubilare für 70 Jahre, 10 Jubilare für 65 Jahre, 8 Jubilare für 60 Jahre, 16 Jubilare für 50 Jahre und 25 Jubilare für 40 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit.
Ortsverbandsvorsitzender Olaf Tinz war es eine große Freude die zahlreichen Jubilarinnen und Jubilare des Ortsverbandes Ruhr-Niederrhein am 23. November 2019 in Wanne-Eickel begrüßen und ehren zu dürfen.
Zur diesjährigen Jubilarehrung hatte der Ortsverband Südwestfalen am 22.11.2019 zahlreiche Jubilarinnen und Jubilare in das Bürgerhaus in Siegen-Geisweid eingeladen. Zu ehren waren 25-jährige, 40-jährige, 50-jährige, 60-jährige und sogar 70-jährige Mitgliedschaft.
Mitglieder des EVG-Ortsverbandvorstands Bonn/Rhein-Sieg besuchten am 08.11.2019 das ehemalige Kölner Gefängnis der Geheimen Staatspolizei (Gestapo). Das sogenannte EL-DE-Haus (nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen benannt) befindet sich in der Innenstadt am Appellhofplatz. Es war von 1935-1945 Gestapo-Dienststelle und Gestapo-Gefängnis und ist seit 1988 das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Damals war es Inbegriff für die nationalsozialistische Schreckensherrschaft in Köln.
Die EVG-Mitglieder bei Keolis/eurobahn entscheiden ab heute über die Beendigung oder die Fortführung des Tarifkonfliktes. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat ihren Mitgliedern bei dem Unternehmen das Verhandlungsergebnis aus der vorigen Woche zur Urabstimmung vorgelegt.
Am 20.12.19 hatte die Kölner Ortsjugendleitung zur Jahresabschlussfeier - zur Jugend X-Mas Party! - in die Geschäftsstelle Köln geladen.
Im Herbst 2020 finden in NRW zeitgleich mit den Kommunalwahlen die Integrationsratswahlen statt. Diese Gleichzeitigkeit bietet allen Menschen die Chance unsere vielfältige Gesellschaft mitzugestalten.
Zur 15. Sitzung des EVG-Landesvorstandes NRW im DGB-Haus in Düsseldorf informierte der Vorsitzende Hermann-Josef Müller die zahlreich erschienenen Vorstandsmitglieder über die Schwerpunkte der letzten Bundesvorstandssitzung, welche zwei Wochen zuvor in Fulda stattgefunden hatte.
Privatbahn-Mitglieder der Betriebsgruppen (BG) Abellio Rail NRW und der KEOLIS eurobahn trafen sich zum Austausch in Bad Sassendorf. Wir leben Gemeinschaft! Nach unserem EVG-Motto startete die BG Abellio Rail NRW mit ihrem Seminar, zu dem am zweiten Tag die Kolleginnen und Kollegen der KEOLIS eurobahn zustießen.