
Baumpflanzaktion der Geschäftsstelle Hamm
In diesem Jahr war und ist alles anders. Corona hat uns seit langem voll im Griff und unser gemeinsames Arbeits- und Gewerkschaftsleben durcheinander gerüttelt.
In diesem Jahr war und ist alles anders. Corona hat uns seit langem voll im Griff und unser gemeinsames Arbeits- und Gewerkschaftsleben durcheinander gerüttelt.
Der Blick in den Kalender zeigt uns: Eigentlich wäre es jetzt an der Zeit, sich für die vielen adventlichen vorweihnachtlichen Feiern und Veranstaltungen zu rüsten - auf unseren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten auf das alte Jahr zurückzuschauen und sich auf das neue unbeschwert zu freuen.
Corona hat uns dieses Jahr enorme Kraft und eine Veränderung des Blickwinkels abverlangt, um nicht nur im täglichen Arbeitsbereich, sondern auch im privaten Umfeld die Herausforderungen zu meistern.
Ein besonderer Weihnachtsgruß der EVG-Betriebsjugend DB Fernverkehr Dortmund/Münster erreichte die Azubis des Betriebes: Es wurden Gläser mit einem selbstgemachten Mikrowellen-Küchlein gefüllt und an die Kolleginnen und Kollegen verteilt.
Bereits zum 50. Mal seit 1971 führte der Ortsverband Witten-Bochum jährlich ein Wochenseminar im Jugendgästehaus des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) in der Zeit vom 26.09. bis 02.10.2020 an der „Horner Rennbahn“ in Hamburg durch.
Die Corona Pandemie hat uns auch im Zusammenhang auf die diesjährigen Organwahlen vor neue Herausforderungen gestellt. Wir freuen uns zu verkünden, dass die erste Betriebsgruppe im Organisationsbereich der Geschäftsstelle Düsseldorf gewählt wurde!
Degenhardt: Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Siegstrecke müssen im europäischen Jahr der Schiene endlich Fahrt aufnehmen.
Kurz vor Ostern war es den zuständigen Gewerkschaftssekretär*innen Sabine Kauer und Sebastian Bitterwolf ein Bedürfnis, die Kolleginnen und Kollegen vor Ort an und in den Zügen aber auch auf den Bahnsteigen und den Bahnhöfen zu treffen.
Im August veranstaltete der OV Düsseldorf die Jubilarfeiern der Jahrgänge 2020 und 2021 im Restaurant „Buschhausen am Aaper Wald“. Der Einladung folgten insgesamt 39 Jubilarinnen und Jubilare.
Endlich! Nach fast zwei Jahren konnten wir Landesfrauen NRW uns am 2. August zu einer 3-tägigen Arbeitstagung in Bestwig wiedersehen. Jedoch fehlte eine Kollegin, die wir schmerzlich vermissen. Bettina Rabenalt ist im Frühjahr 2021 leider von uns gegangen. Wir konnten Ihrer hier noch einmal gedenken. Wir werden sie nicht vergessen.