Seniorenkreis Lippstadt: Erkundung einer einmaligen Sammlung der Westfälischen Landes-Eisenbahn
Der Seniorenkreis Lippstadt besuchte das Museum der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) in Stadtlohn.
Der Seniorenkreis Lippstadt besuchte das Museum der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) in Stadtlohn.
Für die Feierstunde waren am Mittwoch Verkehrsminister des Landes NRW, Hendrik Wüst, dem Bürgermeister der Stadt, Werner Eickler angereist. Mit dabei waren auch Vertreter der DB AG, Allianz pro Schiene und der EVG.
Am vergangenen Dienstag folgten die Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (EBET – im 4. Ausbildungsjahr) der Produktionsdurchführung Hamm und des Regionalnetzes MOW der Einladung der Betriebsgruppe zur Betriebsbesichtigung des Signalwerks in Wuppertal.
Der Landesverbandsvorstand Nordrhein-Westfalen nahm auf seiner 8. Sitzung zustimmend den durch die Tarifkommission zwei Tage zuvor beschlossene Forderungskatalog zur anstehenden Tarifverhandlung bei der DB AG zur Kenntnis.
Die EVG hat ihre bei der TRANSA Spedition in Hagen, Köln, Witten und Schwandorf beschäftigten Mitglieder am Freitag zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Um 9 Uhr hatten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen ihre Arbeit vorübergehend niedergelegt.
Um das Reiseangebot der BSW-Touristik bei den Förderern und Gästen vor Ort bekannter zu machen, referierte Anton Hofmann aus Frankfurt am Main als „BSW-Touristik Repräsentant“ auf Einladung von Rainer Bohnet, Vorsitzender des Ortsverbands der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis.
Einige Kollegen vom Seniorenkreis Lippstadt interessierten sich für die Tätigkeiten eines Fahrdienstleiters. Die Senioren der Deutschen Bahn und der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) besichtigten daraufhin das Gleisbildstellwerk Lf in Lippstadt.
Rund 100 Kolleginnen und Kollegen hatten am Dienstagmorgen gleich an mehreren Einsatzorten ihre Arbeit ruhen lassen. Damit haben sie kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde dem Arbeitgeber ein deutliches Zeichen gegeben.
So sieht Einsatz aus! Kay Gottschall vom regionalen Aktionsteam West hat mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem KS der DB Cargo AG in Duisburg mehr als 800 Frühstückstüten in Handarbeit gepackt und an Kolleginnen und Kollegen im Haus ausgegeben.
Der Ortsverbandsvorstand Ruhr-Niederrhein hat sich im Rahmen eines 3-tägigen Workshops mit der Frage beschäftigt, wie die zukünftige Arbeit des Ortsverbandes gestaltet und umgesetzt werden kann.