
OFL Ostbrandenburg: Aktionen zum Frauentag
Die OFL Ostbrandenburg hat sich anlässlich des Internationalen Frauentag im Brunnencafe Bellini in Frankfurt (Oder) getroffen. Dort gab es einen angeregten Austausch über die vielen aktuellen Ereignisse.
Die OFL Ostbrandenburg hat sich anlässlich des Internationalen Frauentag im Brunnencafe Bellini in Frankfurt (Oder) getroffen. Dort gab es einen angeregten Austausch über die vielen aktuellen Ereignisse.
Bei schönstem Sonnenschein eröffnete der EVG-Ortsverband Ostbrandenburg in Frankfurt (Oder) für seine Mitglieder und Gäste die Tore zu einer Grillveranstaltung.
Der DGB Stadtverband Rostock lädt dich herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Eine gute Rente für ein gutes Leben?" ein. Diese findet am 04.07.2024 um 17:00 im Foyer des DGB Haus Rostock statt.
Unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ wurde in diesem Jahr die 1. Mai-Feier des DGB in der Landeshauptstadt Schwerin durchgeführt. Um 10.00 Uhr begann der Demonstrationszug vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum Marktplatz, auf dem die Kundgebung und das Familienfest stattfand.
Der Vormittag war gefüllt mit dem Besuch des Schweriner Landtages und dem Austausch mit dem Abgeordneten Henning Foerster von der Linken. Am Nachmittag hieß es dann bei der Klausur der EVG-Frauen aus der Region Nord-Ost „Achtung, die Polizei kommt.“
EVG-Mitglieder beleuchten die Geschichte der Eisenbahngewerkschaften
Am Dienstag fand im Rahmen eines spannenden Lasertag-Turniers der EVG-Jugend Mecklenburg-Vorpommern ein gelungener Jahresausklang statt. Die Veranstaltung, die in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre durchgeführt wurde, bot nicht nur Spaß und Action, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, aktuelle Themen der EVG zu diskutieren.
Am Samstag, 09. Mai 2015 ab 11:00 Uhr, laden die Ruderer und Angler des ESV Schmöckwitz e.V. alle interessierten Mitarbeiter der DBAG sowie deren Tochtergesellschaften mit ihren Familien wieder zu einem Tag der offenen Tür ein.
Die Zahl fremdenfeindlicher Übergriffe steigt. Vor allem Geflüchtete und ihre Unterkünfte sind zunehmend Ziel gewalttätiger Übergriffe. Vor diesem Hintergrund setzt die EVG in Brandenburg ein Zeichen. Sie beteiligt sich aktiv am „Bündnis für Brandenburg“. Das Bündnis wurde Ende November gegründet und will durch Vernetzung und durch Stärkung der Zivilgesellschaft die Voraussetzungen für die Integration von Geflüchteten schaffen.
Der Ortsverband Berlin feiert am Donnerstag Jubiläum. Seit inzwischen 25 Jahren sind die Bahn-Gewerkschaften aus Ost und West unter einem Dach vereint. Zur Jubiläumsfeier haben zahlreiche prominente Gäste persönlich ihre Glückwünsche übermittelt. Außerdem auf dem Programm: die Taufe des Berliner „Bahner-Maskottchen Bahmeise“ mit Spreewasser. Für die Namensfindung wurde ein Wettbewerb gestartet. Gewonnen hat Thomas Walter mit dem Vorschlag „Knorke“.