Tarifrunde 2018 - EVG vor Ort im MK 3
Unmittelbar vor der vierten Tarifrunde werden wir im MK 3 vor Ort sein, um eure Fragen zu beantworten und mit euch zu diskutieren. Wir sind für euch da und haben euch auch etwas mitgebracht.
Unmittelbar vor der vierten Tarifrunde werden wir im MK 3 vor Ort sein, um eure Fragen zu beantworten und mit euch zu diskutieren. Wir sind für euch da und haben euch auch etwas mitgebracht.
Im Vorfeld der vierten und möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde bei der DB AG macht die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) mit einer Protestaktion Druck.
Hol Dir brandheiße Infos – aus erster Hand, gleich nach den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn.
Er ist mittlerweile ein fester Bestandteil im politischen Kalender im Land Brandenburg: der Jahresempfang des EVG-Landesverbandes. In diesem Jahr stand das Treffen in Potsdam-Babelsberg vor allem unter zwei Aspekten: den Notwendigkeiten der Verkehrspolitik in Bund und Land und den bevorstehenden Wahlen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Die Wahlen für Betriebsräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen haben wir erfolgreich gemeistert und als EVG auch gute Ergebnisse erzielen können.
Pünktlich zum Zahltag war die EVG Berlin vor Ort bei DB Dialog, DB Sicherheit und im Gebäudekomplex MK 3 am Nordbahnhof. Es wurden Flyer und Schokoladentaler verteilt, um auf die tarifliche Einmalzahlung im Februar aufmerksam zu machen und den Tag ein wenig zu versüßen.
Die von Verkehrssenatorin Günther ins Spiel gebrachte Loslimitierung bei der Ausschreibung der Berliner S-Bahn ist vom Tisch. Das versicherte die Ressortchefin Vertretern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei einem Gespräch am Dienstagnachmittag.
Über 80 Kolleginnen nahmen im „Alten Dorfkrug“ in Weisen an der Frauentagsfeier des OV Wittenberge teil. An diesem Abend gab es sehr interessante Gespräche und nach dem leckeren Abendessen gab es für jede Frau noch eine Überraschung.
Die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat neben dem offiziellen Motto der Mai-Kundgebungen “Europa. Jetzt aber richtig!“ die Problematik der Berliner S-Bahn in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten am Tag der Arbeit gestellt.
Liebe Kolleginnen, alle reden über Europa, wir auch! Was passiert denn in Brüssel? Was wird dort entschieden? Wie wird europäische Politik gestaltet? Wie geht es weiter? Vieles ist im Zusammenhang mit der EU-Wahl diskutiert worden.