Skat- und Rommeeturnier in der Geschäftsstelle Berlin
Am 16. September startet die EVG-Geschäftsstelle Berlin ein Skat- und Rommeeturnier.
Am 16. September startet die EVG-Geschäftsstelle Berlin ein Skat- und Rommeeturnier.
EUROPA. JETZT ABER RICHTIG - unter diesem Motto der Gewerkschaften werden zum 1. Mai 2019 wieder Hunderttausende Kolleginnen und Kollegen demonstrieren und ihren Tag der Arbeit feiern.
Die SPD-Politiker Tom Schreiber und Tino Schopf, beide Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses, laden zu einer Gesprächsrunde zum Thema Sicherheit in der Berliner S-Bahn ein.
Seit langem fordert die EVG den Schutz der Beschäftigten beim Betreiberwechsel. Jetzt bekommen wir dafür Rückenwind aus der Politik – von den Arbeitnehmerorganisationen der SPD, der Grünen und der Linken.
Am 24. Oktober um 15 Uhr findet in den Bügelbauten am Berliner Hauptbahnhof, Europaplatz 1, 8 Etage, im Konferenzraum 14 die Veranstaltung „Moderne Arbeitswelten bei der DB AG“ statt.
Unsere Berliner Kolleginnen und Kollegen haben auf dem außerordentlichen Gewerkschaftstag einen neuen Vorstand gewählt.
Der Ortsverband Stralsund ist umgezogen. Die neue Adresse lautet:
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,es fällt uns nicht leicht, aber aufgrund der Empfehlungen der zuständigen Gesundheitsämter und Behörden im Zusammenhang mit der Corona-Situation haben uns zu dem Entschluss geführt, dass wir unseren Betrieb in der EVG-Geschäftsstelle Berlin einschränken müssen.
„Die EVG wird sich weiterhin intensiv für Abrüstung und Völkerverständigung einsetzen. Ein Schwerpunkt hierbei bildet das internationale Engagement der EVG. Es gilt der Grundsatz, dass Frieden nicht durch kriegerische Maßnahmen erreicht werden kann.“ Programm der EVG
Die Ausschreibung von Teilen der Berliner S-Bahn ist das wohl größte Projekt des Berliner Senats. Milliardenschwer wird das Vorhaben gerne genannt. Und, in der Tat, das ist es auch. Fast acht Milliarden Euro lässt sich das klamme Berlin das Projekt kosten, in acht Jahren soll es losgehen.