
Güterbahnhof Han-Linden feiert 150-jähriges Bestehen
Der Güterbahnhof Han-Linden feiert sein 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kamen am vergangenen Samstag Kollegen, Familien und Freunde zusammen, um das Jubiläum zu feiern.
Der Güterbahnhof Han-Linden feiert sein 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kamen am vergangenen Samstag Kollegen, Familien und Freunde zusammen, um das Jubiläum zu feiern.
Vom 17. Mai bis zum 19. Mai haben Senior*innen des Ortsverbandes Magdeburg Gewerkschafter*innen des EVG-Ortsverbandes Bremen besucht. Nach zweijähriger „Pandemiepause“ wurde es endlich einmal wieder Zeit, sich in Bremen zu einem aktuellen Erfahrungsaustausch zu treffen.
„Mit dem Lernen hört man niemals auf“, war einer der ersten Sätze, den die Azubis vom DB Fernverkehr Hannover/Bremen nach bestandener Abschlussprüfung hörten. Im Anschluss an die Prüfung gab es eine kleine Abschiedsfeier in Bremen.
Ein paar Millionen Euro dürften auf dem Terminal Bremen von DB Cargo Logistics wohl stehen. Und zwar in Form fabrikneuer Mercedes-Karossen aus dem nebenan gelegenen Daimler-Werk.
In Northeim wurde am Dienstag an die Opfer eines der schwersten Zugunglücke in der Geschichte Niedersachsens vor 30 Jahren erinnert. Am Gedenkstein zum Unglück wurden Kränze und Blumen niedergelegt.
Im Dezember trafen sich die EVG-Jugend Braunschweig mit Gästen aus Hannover auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt. Um 16 Uhr trafen sich die Teilnehmenden an der wunderschönen Dampflok in der Nähe des Braunschweiger Hauptbahnhofs.
Unter dem diesjährigen Motto „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten“ hat die Ortsfrauenleitung Minden zum Internationalen Frauentag im Vorfeld zum 08. März zu einem Frauenfrühstück ins Hotel Bad Minden eingeladen.
Im Rahmen der EVG-Wahlkreiskonferenz hat das Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der EVG, Frank Hauenstein, die Regionale Durchführung (kurz RDF) der DB Cargo in Hannover besucht.
Auch in diesem Jahr fand sich von der Wandergruppe EVG/BSW Braunschweig wieder eine illustre Teilnehmerschar zum Boßeln zusammen. Der Himmel meinte es in Cremlingen gut mit den über 50 Teilnehmern.
In Hannover ist am Mittag die zentrale Demonstration der streikenden Kolleginnen und Kollegen aus den niedersächsischen Betrieben und Unternehmen zu Ende gegangen. „Alle sind sehr motiviert“, so Streikleiter Michael Kerl. „Nach solchen gemeinsamen Erlebnissen ist die Entschlossenheit, die Forderungen gemeinsam durchzusetzen, noch einmal gesteigert.“