
Weihnachtstour und Mitgliederbefragung zur Tarifrunde 2023
In Magdeburg weihnachtet es schon sehr - und dies nicht nur wetterbedingt. Wir haben unsere Weihnachtstour fortgesetzt und unsere Kolleg*innen mit Schokolade und Feiertagsgrüßen versorgt.
In Magdeburg weihnachtet es schon sehr - und dies nicht nur wetterbedingt. Wir haben unsere Weihnachtstour fortgesetzt und unsere Kolleg*innen mit Schokolade und Feiertagsgrüßen versorgt.
Mit dem „DB Impuls Award 2022“ wurde unter anderem auch die EVG-Kollegin Janina Pfeiffer (Mitglied Bundesfrauenleitung und Vorsitzende LVV Sachsen-Anhalt) ausgezeichnet.
In der vergangenen Woche haben sich die Azubis der Harzer Schmalspurbahnen getroffen. Die jungen Mitarbeiter:innen kamen aus verschiedenen Betriebsfeldern und aus allen drei Lehrjahren.
Es weihnachtet bald, so auch bei der Erfurter Bahn. Am Dienstag besuchten wir die Werkstatt der Erfurter Bahn in Erfurt Ost.
Die Landesgruppe der SPD hatte Ende vergangener Woche nach Berlin eingeladen. Organisiert vom DGB waren die Mitgliedsgewerkschaften NGG, IG Metall, IG BCE und IG BAU sowie die EVG dabei. Für die EVG mit vor Ort waren Jehad Rahmon (DB Regio), Silke Jahn (OV Naumburg/Weißenfels, DB Netz), Stephanie Köstner (Abellio) und David Dvořák (Landesverbandsvorstand, Eisenbahn-Bundesamt).
Zum letzten Freitag im November - also kurz vor dem 1. Advent - hatte der Ortsverband Lutherstadt Eisleben seine Mitglieder in das heimatliche Gartenlokal & Eventlokation "Einigkeit" eingeladen.
Gemeinschaftlich beisammensitzen und sich auch mal ohne Uniform mit vielen Kolleginnen und Kollegen austauschen. Das ist pandemiebedingt die letzten Jahre etwas zu kurz gekommen. Umso erfreulicher war der große Andrang zur Weihnachtsfeier der Betriebsgruppe der DB Regio Halle.
An historischer Stätte, dem Film- und Industriemuseum Wolfen, hatte die DGB-Region Halle-Dessau zum Austausch der Mitgliedsgewerkschaften geladen. Silke Jahn, Manuela Raugust (beide OV NMB/WSF) und David Dvořák (OV Halle) haben am vergangenen Mittwoch bei der Klausur mitgemischt, um die Dachorganisation in der Region zu stärken.
Die Bedeutung einer gemeinsamen Tarifrunde für rund 50 Unternehmen war deutlich sichtbar. Wir werden unsere Schlagkraft deutlich erhöhen, wenn wir gemeinsam für unsere Forderungen eintreten.
Pünktlich zum Verhandlungsauftakt unserer großen EVG-Tarifrunde 2023 war die Betriebsgruppe der DB Fernverkehr Erfurt/Leipzig am Dienstag im ICE-Werk Leipzig unterwegs, um die Kollegen bei leckerer Kartoffelsuppe und Würsten auf die anstehende Tarifrunde einzustimmen.