
Neujahrsempfang des EVG Landesverbandes Sachsen-Anhalt
Auch dieses Jahr hat es sich der Landesverband Sachsen-Anhalt nicht nehmen lassen, zum Jahresbeginn Rückblick auf das Vergangene und Vorschau auf das Anstehende zu halten.
Auch dieses Jahr hat es sich der Landesverband Sachsen-Anhalt nicht nehmen lassen, zum Jahresbeginn Rückblick auf das Vergangene und Vorschau auf das Anstehende zu halten.
Traditionell haben auch dieses Jahr die demokratischen Parteien des Landtages Sachsen-Anhalt zum Neujahrsempfang geladen.
Das war ein brisantes Thema in den Wahlkreiskonferenzen Magdeburg und Halle, das hier aus aktuellem Anlass angesprochen und diskutiert wurde.
Der sachsen-anhaltinische Landesverband hat die Nutzung des BFW Bildungsbudget überdacht und ab 2019 völlig neu organisiert. „Wir haben der EVA Bildung & Beratung GmbH den Auftrag gegeben, ein Seminar zu organisieren, das den Teilnehmer*innen in einem 5 tägige Seminar eisenbahnspezifische, gewerkschafts- und sozialpolitische Themen näherbringt“, so der Vorsitzende des Landesverbandes, Dieter Posner.
Ab Juli 2019 könnt ihr auch die Leistungen des Fonds zur sozialen Sicherung in Anspruch nehmen.
Die Seniorenleitung Halle hatte für den 11.Juli zu einer Kaffeefahrt auf der Saale in die Brachwitzer Alpen mit dem MS „Händel II“ eingeladen. Unter diesem Motto „eine Seefahrt die ist lustig“ unternahmen die Seniorinnen und Senioren der OV Halle eine Fahrt auf der Saale mit dem MS „Händel II“. Gegen 13Uhr kamen nach und nach die Teilnehmer unserer insgesamt sieben Seniorenkreise am Rieveufer an und fanden sich in Grüppchen zum ersten Plausch. Bald ging es an Bord, es wurde sowohl das Unterdeck, aber bei schönem Wetter vor allem das Oberdeck genutzt.
In Erfurt haben unsere Kolleginnen und Kollegen von der Betriebsgruppe DB Regio Thüringen die Aktion „Grill den Gockel" durchgeführt. Die BG hat ihre Kolleginnen und Kollegen zum Broiler eingeladen.
Am 29. Mai wurde in Erfurt für den Ortsverband eine neue Ortsjugendleitung gewählt. Bei den „Neuen" ist eine bunte Mischung von Berufsgruppen vertreten.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Thüringen spricht sich nachdrücklich für mehr Bahnverkehr und einen besseren ÖPNV im Freistaat aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EVG-Wahlkreiskonferenz in Erfurt verabschiedeten ein Forderungspapier an die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehenden Kommunal- wie auch die Landtagswahlen.
Zum jährlichen Osterbasteln hatte die EVG-Ortsfrauenleitung Chemnitz in die Räume der Stiftungsfamilie geladen. Es fanden neben den gut vorbereiteten Bastelarbeiten viele interessante Gespräche statt.