Starke Gemeinschaft, klare Botschaft: Die Werke sind unverzichtbar!

Mit einem Info-Stand im Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung Dessau war die EVG-Geschäftsstelle Halle gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Fonds soziale Sicherung, der GUV Fakulta und dem örtlichen Betriebsrat vor Ort. Mit im Gepäck: wertvolle Informationen, praktische Unterstützung - und eine klare Botschaft: Ohne die Werke fährt kein Zug.

Viele Beschäftigte nutzten die Gelegenheit, sich ihre 120 Euro für Internetkosten direkt am Stand zu sichern – digital, unkompliziert und ganz ohne Papierkram. Zwei Kollegen entschieden sich für den Eintritt in die EVG. Herzlich willkommen in unserer starken Gemeinschaft! Ein besonderer Dank gilt dem Betriebsratsvorsitzenden Matthias Schwenzfeier, der ebenfalls vor Ort war und die Aktion aktiv unterstützte.

Doch es ging um mehr als nur Informationen und Fondsleistungen. Die geplante Neuordnung der Instandhaltung - und insbesondere die drohende Schließung des nahegelegenen Werks in Delitzsch - sorgen auch in Dessau für Unruhe. Noch immer fehlt ein tragfähiges Konzept, die Betriebsräte wurden zu spät eingebunden - das Vertrauen der Belegschaften ist erschüttert.

„Die Kolleginnen und Kollegen in Dessau stehen solidarisch an der Seite der Belegschaft in Delitzsch. Wir kämpfen gemeinsam für den Erhalt der Werke - und für Mitsprache auf Augenhöhe,“ so Frank Strowicki, Vorsitzender der EVG-Betriebsgruppe im Werk Dessau.

Begleitet wurde der Info-Tag von einer kleinen Aktion, die an die bundesweite EVG-Kundgebung in Frankfurt/Main anschloss. Auch in Dessau wurde klar: Die Werke sind unverzichtbar - und wir stehen zusammen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag unterstützt und möglich gemacht haben - insbesondere an den Fonds soziale Sicherung, die GUV Fakulta und den Betriebsrat.

EVG – Wir leben Gemeinschaft. Und wir kämpfen für unsere Werke.