Sommertour 2025: Martin Burkert in Fulda

Im Rahmen seiner Sommertour stoppte unser Vorsitzender Martin Burkert auch in Fulda. Im FZI-Werk wurde er bei bestem Sonnenschein herzlich durch den Ortsverband begrüßt.

Der BR-Vorsitzende des FZI-Werkes Fulda, Kollege Stefan Möller, begrüßte ihn ebenso wie viele anwesenden Kolleginnen und Kollegen aus dem Werk, aber auch aus vielen anderen Geschäftsbereichen der DB AG aus dem Bereich Fulda.

In einer kurzen Ansprache verdeutliche Koll. Stefan Möller die Probleme im Bereich der DB-Dienstleister ausdrucksstark. Besonderen Augenmerk wurde dabei auf das Geschäftsfeld DB FZI gelegt, das von vielfältigen Problemen geplagt wird. Auch hier hinterlässt das Sanierungsprogramm S3 seine Spuren: Azubis dürfen nicht direkt übernommen werden, Zeitarbeiter kommen zum Zuge. Hinzu kommt die beabsichtigte und bereits geplante Schließung des Werkteils Delitzsch, was für viele Mitarbeitende den Verlust des Arbeitsplatzes vor Ort bedeutet. Hier richtet sich unsere volle Solidarität an die Betroffenen.

Im Anschluss hielt auch Koll. Martin Burkert eine kurze Ansprache. Neben den bekannten Problemen im Bereich der DB FZI ging Martin auch auf die aktuelle Situation im Vorstand der DB AG ein. Zum jetzigen Zeitpunkt ein Unternehmen faktisch ohne Führung zu lassen, ist politisch ein Unding. Dieses Vakuum führt eher zu mehr Unsicherheit als alles andere. Auch die finanzpolitische Unterstützung der Bahn, Trassenpreise und wie es um den Konzern an sich steht, waren Themen.

Bei kühlen Getränken, leckerer Grillwurst und guten Einzelgesprächen wurde die Sommertour auf dem Gelände des Werks Fulda fortgesetzt. Zum Ende führte Koll. Stefan Möller gemeinsam mit dem Ortsverbandsvorsitzenden Koll. Albert Wiegand sowie Koll. Markus Pappert durch das Werk. Neben den Produktionsstätten kam es dabei auch zu interessanten Einzelgesprächen. Koll. Martin Burkert bekräftigte zum Abschluss, dass hier gute, hoch qualifizierte Komponenten bearbeitet werden und seiner Meinung nach das Werk Fulda gut für die Zukunft aufgestellt ist.