Sommerfest der EVG in Frankfurt/Main

Bei strahlendem Sommerwetter feierte die EVG in Frankfurt am Main ihr diesjähriges Sommerfest. Über 500 Teilnehmende folgten der Einladung des Ortsverbands und der Geschäftsstelle.

Sie nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und einen unbeschwerten Tag im Zeichen der Solidarität zu genießen. Prominent besetzt war das Fest mit dem EVG-Vorsitzenden Martin Burkert, EVG-Vorstandsmitglied Frank Hauenstein sowie dem Vorsitzenden des EVG-Ortsverbands Frankfurt/Main, Heinz Klauser, die die Gäste herzlich begrüßten. 

In ihren Grußworten unterstrichen sie die Bedeutung des Zusammenhalts innerhalb der Gewerkschaft, erinnerten an die bevorstehenden Herausforderungen für uns Eisenbahner:innen und dankten allen, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben.

Großen Zuspruch fanden die Informations- und Mitmachstände der Sozialpartner. Vor Ort präsentierten sich der Fonds soziale Sicherung, die DEVK, das Bildungs- und Förderungswerk der EVG e.V., die Bahn-BKK, die Sparda-Bank, die EVA Akademie, die GUV/Fakulta sowie der Geschichtsort Adlerwerke. Sie boten den Besucher:innen nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihr Engagement.

Auch für die jüngsten Gäste war bestens gesorgt: Das Spielmobil sorgte für viel Spaß und Abwechslung bei den Kindern und machte das Fest zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Am Ende waren sich alle einig: Das Sommerfest war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Zusammenhalt in der EVG.