SG Heilbronn: Besuch des Landtags Baden–Württemberg

Mitte Oktober waren die Senior:innen der EVG Heilbronn zu Besuch im Landtag Baden-Württemberg. Eingeladen hatte MdL Klaus Ranger aus dem Wahlkreis Neckarsulm.

Nach einer ausführlichen Information über die Arbeit im Landtag, wie zum Beispiel die Sitzanordnung der einzelnen Parteien im Plenarsaal, die Aufgaben der Präsidentin, Regierungsbank, Schriftführen und Stenografen, war die Gelegenheit, aktuell eine Plenarsitzung zeitweise zu verfolgen. 

Auf der Tagesordnung stand die Debatte „Beteiligung von Jugendlichen in Baden-Württemberg - Jugendlandtag“. Schade war jedoch, dass einzelne Abgeordnete sich vom Redner abwendeten. Es ist zu bezweifeln bzw. liegt die Vermutung der Zuhörer nahe, ob diese politischen Vertreter wirklich Interesse an einem Jugendlandtag haben.

Im anschließenden Abgeordnetengespräch zwischen den ehemaligen aktiven Eisenbahner aus dem Raum Heilbronn, mit Minister Ranger fand ein wichtiger Dialog besonders zum Thema „Frankenbahn“ statt. Es ging dabei um den fehlenden zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Züttlingen und Möckmühl statt. Besonders für die Berufspendler und Schüler, die unter Woche auf die Bahn angewiesen sind, ergibt sich seit Jahren eine zunehmende Verschlechterung der Zugverbindungen. So fallen Fahrten zwischen Osterburken - Heilbronn - Stuttgart aus oder es kommt zu Verspätungen.

Den Tag konnten die Senior:innen mit einem Besuch des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg abschließen.