OV Hannover: Seminar in Bad Zwischenahn verbindet Information und Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. September fand das Seminar des EVG-Ortsverbands Hannover in Bad Zwischenahn statt. Unter der Leitung von Henning Kucz kamen die Teilnehmenden zusammen, um sich über aktuelle gewerkschaftliche Themen zu informieren und auszutauschen.

Im Mittelpunkt standen die Leistungen der EVG und ihrer Sozialpartner sowie aktuelle Entwicklungen in der Tarifpolitik. Dieter Pielhop, Vorsitzender des Ortsverbands Hannover, und EVG-Gewerkschaftssekretär Julien Schneider gaben gemeinsam einen fundierten Überblick über die Herausforderungen und Perspektiven der Tarifarbeit - insbesondere auch mit einem Einblick in die Praxis von Tarifverhandlungen. „Es ist uns wichtig, dass unsere Mitglieder nicht nur gut informiert sind, sondern auch erleben, wie stark unsere Gemeinschaft ist“, betonte Pielhop.

Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt war der Bereich Beamtenpolitik. Klemens Brandt informierte die Teilnehmenden über die neuesten Entwicklungen für Beamtinnen und Beamte und ging dabei auf rechtliche Veränderungen und gewerkschaftliche Positionen ein.

„Gerade für unsere Kolleginnen und Kollegen im Beamtenverhältnis ist es wichtig, dass wir ihre Interessen klar vertreten und sie über aktuelle Entwicklungen transparent informieren“, betonte Brandt in seinem Vortrag. 

Ein besonderer Höhepunkt des Seminars war der gemeinsame Ausflug über das Zwischenahner Meer. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune genossen die Teilnehmenden die Natur und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch sowie leckeren Kuchen und Getränke. Auch die Umgebung rund um Bad Zwischenahn wurde erkundet - ein gelungener Mix aus Information und Erholung.

„Solche Veranstaltungen stärken nicht nur das Wissen, sondern auch das Miteinander. Das ist gelebte Gewerkschaft“, so der Seminarleiter Henning Kucz zum Abschluss. Der Ortsverband Hannover bedankt sich bei allen Beteiligten und freut sich auf weitere gemeinsame Aktivitäten und das nächste Seminar.