Ottmar-Schreiner-Mitbestimmungspreis für den Betriebsrat der DB Regio Saarland

Der Betriebsrat der DB Regio Saarland wurde im Rahmen des Landesparteitages der Saar SPD für sein langjähriges und beispielhaftes Engagement in den Bereichen Sicherheit, Mitbestimmung und Beschäftigtenschutz mit dem Ottmar-Schreiner-Mitbestimmungspreis ausgezeichnet.

Seit über einem Jahrzehnt setzt sich das Gremium - bereits früh unter der Führung von Ralf Damde - für eine 100-Prozent-Besetzung der Züge und damit für mehr Sicherheit für Beschäftigte und Fahrgäste ein. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Beteiligung am Bodycam-Pilotprojekt, initiiert vom bisherigen Vorsitzenden Thomas Beltz und unterstützt durch den Gesamtbetriebsrat.

Auch strukturell hat der Betriebsrat wichtige Erfolge erzielt: Er sicherte den Erhalt der Regiowerkstatt Kaiserslautern, setzte eine Soll-Bestimmung zur Beschäftigtenübernahme bei Betreiberwechseln durch und stärkte so nachhaltig Arbeitsplatz- und Einkommenssicherheit. Darüber hinaus unterstützt das Gremium bereichsübergreifend Kolleginnen und Kollegen anderer Geschäftsbereiche, etwa der DB Cargo.

Das Grußwort bei der Preisverleihung sprach Denise Federspiel - Jury-Mitglied sowie Bundes- und Landesvorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit. Seit 14 Jahren betreut sie als EVG-Gewerkschaftssekretärin den Betriebsrat und würdigte dessen Arbeit mit den Worten: „Wer euch als Betriebsräte hat, kann sich glücklich schätzen.“

Der Preis wurde stellvertretend für das gesamte Gremium von Christian Böttcher (Vorsitzender), Peter Kannegieser (stellv. Vorsitzender), Karsten Hoffmann, Tim Rieck und Sebastian Schäfer entgegengenommen.

Mit seinem vorausschauenden und solidarischen Einsatz trägt der Betriebsrat der DB Regio Saarland maßgeblich Ottmar Schreiners Vermächtnis weiter: Gerechtigkeit, Mitbestimmung und soziale Teilhabe.