Ortsfrauenleitung Berlin: Historische Dampferfahrt mit Frauengeschichte(n)

Das Wetter meinte es sehr gut mit den Frauen, die von der Ortsfrauenleitung Berlin zu einer historischen Dampferfahrt zum Thema Frauengeschichte(n) eingeladen wurden. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und eine angenehme Brise machten den Ausflug perfekt.

Gut drei Stunden dauerte die Tour durch von Charlottenburg über Moabit, Mitte, Friedrichshain, Treptow, Kreuzberg, Neukölln, Schöneberg und zurück nach Charlottenburg. Kurzweilig, ab und an von Musik unterbrochen, erzählten die Moderatorinnen der Berliner Geschichtswerkstatt Geschichten über Frauen, die an diesen Orten gelebt oder gearbeitet haben: von Lise Meitner, die 49 Mal für den Nobelpreis nominiert wurde, ihn aber niemals erhalten hat; von den Milchmädchen der Meierei Carl Bolles, von Melitta Benz und der Erfindung des Kaffeefilters, von der Schriftstellerin Lina Morgenstern und ersten Kindergärten oder dem Moabiter Atelier von Käthe Kollwitz.

Die Erzählungen über die historischen Frauenpersönlichkeiten wurden gespickt mit Hinweisen auf Frauen, die heute als erste Frauen in den Unternehmen entlang Spree und Landwehrkanal Führungspositionen wahrnehmen. Gut gelaunt, von der Sonne gewärmt und mit vielen neuen Informationen verließen die Frauen nach guten drei Stunden das Schiff.