"Mach meinen Kumpel nicht an!“
Die DB Fahrwegdienste in Karlsruhe setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Gemeinsam mit der gelben Hand fanden die Kolleg:innen auf ihrer Betriebsversammlung klare Worte zum 01. Mai.
Auf der Betriebsversammlung der DB Fahrwegdienste in Karlsruhe begrüßten die Kolleg:innen im Karlsruher Brauhaus Kühler Krug den Verein "Mach meinen Kumpel nicht an - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus" - auch bekannt auch als Kumpelverein oder Gelbe Hand. Arzu Simsek war mit einem Infostand vor Ort sein und kam so mit vielen Kolleg*innen ins Gespräch. Im Fokus des Austauschs stand vor allem die Frage, wie sich Kolleg:innen aktiv gegen Rassismus und Ungleichbehandlungen engagieren können und wie sie die Angebote der Gelben Hand dafür nutzen können.
Abgerundet worden ist die Versammlung mit saftigen Schnitzeln, knusprigen Pommes Frites und einem Beilagensalat. Nach der Betriebsversammlung feierten die Kolleg:innen den 1. Mai 2025 mit den Bierspezialitäten und anderen Kaltgetränken nach. "Der 1. Mai, nicht nur bekannt als Tag der Arbeit, sondern auch als Internationaler Arbeiterkampftag, muss ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland und vielen anderen Ländern bleiben., "stellt Manuel Amberger, Landesverbandsvorsitzender Baden-Württemberg klar. "Er erinnert an die Streiks von 1886 in den USA, bei denen Arbeiter für einen Acht-Stunden-Tag demonstrierten. Der 1. Mai ist ein Tag der Solidarität, des Protestes und der Feier für die Arbeiterklasse."