Laut, stark, solidarisch - Azubis kämpfen für ihre Zu(g)kunft!
Am Freitag haben die Auszubildenden aus der Fahrzeuginstandhaltung Dessau mit einer entschlossenen Krachaktion deutlich gemacht: Wir stehen zusammen, wir kämpfen gemeinsam - denn ohne unsere Werke rollt kein Zug!
Mit lautem Protest, Transparenten und Trillerpfeifen setzten sie ein klares Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und für die Zu(g)kunft der Werke. Die Botschaft war eindeutig: „Unsere Zu(g)kunft steht auf dem Spiel - wir schauen nicht zu, wir kämpfen mit!“
Hintergrund der Aktion ist die drohende Schließung des nahegelegenen Werks in Delitzsch. Ein Schritt, der nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze bedroht, sondern auch die gesamte Instandhaltungsstruktur schwächt - mit direkten Auswirkungen auf Ausbildung und Qualität der Fahrzeugflotte. Deshalb gilt unsere Solidarität heute ganz besonders den Kolleginnen und Kollegen in Delitzsch.
Frank Strowicki, Vorsitzender der EVG-Betriebsgruppe im Werk Dessau, unterstützt die kämpferische Haltung der jungen Kolleginnen und Kollegen entschieden: „Die Beschäftigten in Dessau stehen solidarisch an der Seite der Belegschaft in Delitzsch. Gemeinsam setzen wir uns entschlossen für den Erhalt aller Standorte und echte Mitbestimmung ein.“
Denn klar ist: Wer die Werke gefährdet, gefährdet Ausbildungsplätze und damit die Zukunft der jungen Generation. Das lassen wir nicht zu!
EVG - Wir leben Gemeinschaft. Und wir kämpfen für unsere Werke!