KBR-Ausschuss Bildung: „Nur durch kontinuierliche Weiterbildung können wir die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern“
Im Rahmen der 18. ordentlichen Sitzung KBR-Ausschuss Bildung wurde eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Die Wahl einer neuen Vorsitzenden für den Bildungsausschuss.
Kollegin Sabine Müller wurde zur Vorsitzenden gewählt und wird künftig die Bildungsstrategien für die Kolleg:innen im Konzern maßgeblich mitgestalten. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Stellvertreter Kollege Manuel Amberger.
Im Rahmen der Sitzung besuchte der KBR-Ausschuss Bildung das SimuLab der InfraGO AG, das als Innovationszentrum im Netzwerk des Unternehmens agiert. Dort wurde die „GeFo-Sim“ vorgestellt - eine Simulation, die für mehr Sicherheit im Bahnbetrieb sorgen soll.
Die GeFoSim ermöglicht es den Nutzern, realistische Szenarien aus dem Bahnbetrieb bzw. dem Zugfunk digital zu durchlaufen und so das Verhalten in Gefahrensituationen zu trainieren. Dieses innovative Tool ist ein weiterer Schritt, um die Sicherheit der Mitarbeitenden durch moderne digitale Lösungen zu erhöhen.
Der Besuch im SimuLab und die Vorstellung der GeFoSim zeigten eindrucksvoll, wie die Verbindung von Bildung und Digitalisierung im Konzern vorangetrieben wird. Die neue Vorsitzende des KBR-Ausschusses Bildung betonte die Wichtigkeit solcher Innovationen: „Nur durch kontinuierliche Weiterbildung und die Nutzung moderner Technologien können wir die Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern und die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen gewährleisten."