Jubilarehrungen in Sachsen-Anhalt: Dank an Kolleginnen und Kollegen, die unsere Gewerkschaft stark machen
Jahrzehntelange Treue zur Gewerkschaft ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr. In Sachsen-Anhalt pflegen die EVG-Ortsverbände deshalb eine Tradition, die weit über eine satzungsgemäße Pflicht hinausgeht. Wir lassen es uns nicht entgehen, unsere Kolleginnen und Kollegen zu ehren, die seit vielen Jahren - oft sogar seit Jahrzehnten - an der Seite ihrer Gewerkschaft stehen. Sie alle haben unsere Gemeinschaft geprägt, gestärkt und getragen.
Der Auftakt der diesjährigen Ehrungsreihe fand am 26. September im Ortsverband Magdeburg statt. Inzwischen haben bereits viele weitere Feierstunden stattgefunden – und bis zum Jahresende werden noch einige folgen.
Am 7. November lud der Ortsverband Lutherstadt Wittenberg seine Mitglieder, die in diesem Jahr auf eine langjährige Gewerkschaftszugehörigkeit zurückblicken können, zu einer Feierstunde ins „Café Augustinus“ ein – ein „Café von und für jedermann“. Das Café ist eine Inklusionseinrichtung und Begegnungsstätte mit Angeboten für Jung und Alt. Mit unseren Treffen vor Ort wollen wir die Idee dieses besonderen Ortes unterstützen: Hier ehren wir nicht nur unsere Jubilare, sondern planen auch künftig weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Nach der Begrüßung durch den Ortsverbandsvorsitzenden Holger Conrad hielt Kollege Dieter Posner die Festrede. Er nahm die Jubilare mit auf eine Zeitreise in die Jahre ihres Gewerkschaftseintritts – mit vielen Erinnerungen und Stationen. In seiner Laudatio beleuchtete er politische und gesellschaftliche Entwicklungen ebenso wie die Veränderungen bei der Bahn, die für unsere Eisenbahnerinnen und Eisenbahner – und auch für die Fahrgäste – nicht immer positiv waren.
Seine Botschaft war klar: Eine Gewerkschaft lebt vom Zusammenhalt ihrer Mitglieder. Zugleich sprach Posner aktuelle Themen offen an – die wachsende Kriegsgefahr in Europa, die soziale Ungleichheit und die Folgen der Sparpolitik, auch im Bahnbereich. Sein Fazit: Gewerkschaften sind heute wichtiger denn je.
Im Anschluss ehrte der Ortsverband seine Jubilarinnen und Jubilare für 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre Mitgliedschaft – persönlich, wertschätzend und mit großem Respekt für viele Jahre Engagement. Die 25-jährigen Jubilare konnten aufgrund ihrer Dienstschichten leider nicht teilnehmen – ihnen gilt unser Dank an dieser Stelle umso mehr.
Nach dem offiziellen Teil blieb noch Zeit für Gespräche und Erinnerungen an „die gute alte Bahn“. Die Ehrungen unserer Jubilare machen sichtbar, was unsere Stärke ausmacht: Verlässlichkeit, Überzeugung und Solidarität – über Generationen hinweg.







