Imtakt im Juli: Kampagnenstart Betriebsratswahl - wir steigen für die EVG in den Ring
Scheinbar sind sie noch lange hin, die Betriebsratswahlen 2026. Viele Betriebsgruppen der EVG haben aber ihre Wahlkampagne bereits eingeläutet. Damit starten wir auch in der imtakt die Berichterstattung über die Betriebsratswahlen.
So treffen wir Kollegen der EVG-Betriebsgruppe bei der Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn (AKN), die Mitte Juli mit einem zünftigen Grillfest den Startschuss für ihre Wahlkampagne gegeben haben. Ein JAV-Mitglied sagt uns, warum es aus seiner Sicht erforderlich ist, verstärkt junge Kolleg:innen für die Betriebsratsarbeit zu begeistern. Und wir berichten über die Diskussion, die in unseren zentralen Fachgruppen über die Kandidat:innenfindung geführt werden.
Immer noch ist unklar, wie es mit den Werken der Deutschen Bahn – und überhaupt, wie es mit den Dienstleistungsunternehmen im DB Konzern weitergeht. Ein Konzept wird erst für September erwartet. Was allerdings keine Sommerpause macht, ist der Kampf der vielen EVG-Kolleg:innen vor Ort um ihre Standorte. Wir fassen die aktuellen Entwicklungen zusammen und sprechen mit einem Kollegen aus dem Gesamtbetriebsrat darüber, was „Eisenbahnerfamilie“ konkret bedeutet.
Bei der Hessischen Landesbahn läuft derzeit die Tarifrunde. Die Kolleg:innen der dortigen Betriebsgruppe haben ihre Mitglieder breitest möglich in die Forderungsfindung einbezogen. Basis dafür ist eine ungewöhnlich gute Mitgliederentwicklung bei der HLB in den vergangenen Jahren. Wir sprechen darüber mit zwei Kolleg:innen aus der BG.
Vor ziemlich genau vier Jahren zerstörte ein Hochwasser an der Ahr nicht nur zahlreiche Häuser und Wohnungen, sondern auch einen großen Teil der Schieneninfrastruktur. Auf manchen Stecken nimmt der Schienenverkehr erst jetzt wieder Fahrt auf. Wir haben einen Kollegen getroffen, der auf einer der in Mitleidenschaft gezogenen Linien den ersten Zug nach vier Jahren fahren durfte.
Die Juli-Ausgabe der imtakt wird derzeit produziert und ausgeliefert. Bereits jetzt kannst du sie hier online lesen.