Gemeinschaft ist keine Frage des Alters -EVG- Seniorentreffen in Seehausen
Kaffee, Kuchen und klare Worte: Beim Seniorennachmittag in Seehausen standen Sicherheit im Bahnalltag und digitale Herausforderungen im Fokus. Die EVG informierte, diskutierte – und zeigte, dass Zusammenhalt keine Altersfrage ist.
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, lud die Seniorengruppe des Ortsverbands Stendal zu einem gemütlichen Seniorennachmittag in die DRK-Begegnungsstätte in Seehausen ein. Bei Kaffee und Kuchen bot sich reichlich Gelegenheit zum Austausch über aktuelle gewerkschaftliche Themen ebenso wie über Alltägliches.
Inka Wunderling, Gewerkschaftssekretärin der EVG, informierte insbesondere über das Thema Sicherheit und die Ergebnisse der aktuellen Sicherheitsstudie der EVG. Die Einführung von Bodycams hat bereits zu einem deutlichen Rückgang von Übergriffen geführt und erfüllt damit ihren Zweck im Sinne von "Sicher unterwegs". Doch damit geben wir uns nicht zufrieden: Wir setzen uns weiterhin für eine stärkere Präsenz und bessere Ausstattung des Sicherheitspersonals ein, ebenso wie für eine flächendeckende Videoüberwachung in Zügen und Bahnhöfen sowie für eine schnelle und sichere Notrufmöglichkeit.
Denn nur gemeinsam können wir erreichen, dass alle Reisenden sicher und respektvoll behandelt werden - ein Thema, das Arbeitnehmer, Senioren und Bahnkunden gleichermaßen betrifft.
Ein weiteres wichtiges Thema war die fortschreitende Digitalisierung, insbesondere der Umgang mit dem digitalen Fahrkartenverkauf über die App MobiDig.
Hier tauschten sich die Teilnehmenden über ihre Erfahrungen und Fragen aus. Zudem wurden die Kolleginnen und Kollegen eingeladen, an den Videokonferenzen "Pflege mit der BAHN-BKK" teilzunehmen.
Expert:innen der BAHN-BKK geben dabei einen verständlichen Überblick über das komplexe Thema Pflege. Die nächsten Termine finden statt am: 26.06., 08.07., 11.09. und 07.10.2025, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr.
Gemeinschaft ist keine Frage des Alters - das zeigte sich auch an diesem Nachmittag eindrucksvoll:
Die jüngste Teilnehmerin war 64 Jahre alt, der älteste Kollege bereits 95 Jahre. Ein rundum gelungener Seniorennachmittag, der einmal mehr bewiesen hat: Zusammenhalt kennt keine Altersgrenze.