Gemeinsam der Motor für eine starke Bahn in Baden-Württemberg
Der Landesverbandsvorstand Baden-Württemberg der EVG hat gestern in Karlsruhe mit einer gemeinsamen Fotoaktion ein Zeichen im Vorfeld der Betriebsratswahlen 2026 gesetzt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ positionierten sich die Mitglieder des Landesverbandsvorstands geschlossen für eine starke Mitbestimmung in den Betrieben.
Die Aktion verdeutlicht die Entschlossenheit der EVG in Baden-Württemberg, die Interessen der Beschäftigten auch in den kommenden Jahren aktiv und zuverlässig zu vertreten. Mit Banner, Fahnen und EVG-Signets machten die Teilnehmenden ihre Unterstützung für eine starke Arbeitnehmervertretung sichtbar.
„Die Betriebsratswahlen 2026 sind ein zentraler Meilenstein für eine zukunftsfähige Mitbestimmung. Wir stehen fest an der Seite unserer Kandidatinnen und Kandidaten und setzen uns weiterhin für faire Arbeitsbedingungen im Bahn- und Verkehrssektor ein“, betont der Landesverbandsvorstandsvorsitzende Manuel Amberger. Die EVG Baden-Württemberg sieht die gemeinsame Aktion als sichtbares Zeichen dafür, dass die Gewerkschaft bereit ist, auch künftig Verantwortung zu übernehmen und die betriebliche Interessenvertretung aktiv zu stärken.
Mit diesem solidarischen Auftakt unterstreicht der Landesverbandsvorstand seine nachhaltige Verpflichtung gegenüber den Beschäftigten und seinen Anspruch, die Mitbestimmung in den Betrieben entschlossen weiterzuentwickeln.